Traditionell wird eine große Mehrheit der USB-Peripheriegeräte über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen. Dies ist eine zuverlässige Art der Verbindung, die wir seit Jahren verwenden. Sie weist jedoch eigene Fehler auf, die dazu führen, dass Sie einen drahtlosen USB-Anschluss über eine Kabelverbindung auswählen, da der Arbeitsabstand begrenzt ist, sowie Orte, an denen Sie ein USB-Gerät anschließen können.
Außerdem, sobald es viele angeschlossene USB-Geräte gibt, wird die überwältigende Menge an Kabel Ihren Schreibtisch definitiv überladen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen und USB über WLAN zu erweitern - drahtlose USB - Hubs, USB über WLAN - Freigabesoftware, drahtlose USB - Extender usw.
USB-Verbindung kabellos - USB mit spezieller Software über WLAN teilen
Drahtloser USB-Hub ist eine führende Softwarelösung für die gemeinsame Nutzung und Verbindung von USB über Wi-Fi. Es unterstützt eine Vielzahl von USB-Geräten, darunter Drucker, Scanner, Festplatten, USB-Dongles usw., und ist äußerst zuverlässig, wenn es um die Verbindungsgeschwindigkeit sowie die Stabilität und Sicherheit geht. Das Besondere an FlexiHub ist, dass Sie damit die Anzahl der Kabel in der Nähe Ihres Computers erheblich reduzieren und ihn in eine Art drahtlosen USB-Hub verwandeln können, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Sie können FlexiHub auf jedem Betriebssystem Ihrer Wahl ausführen, sei es Windows, MacOS, Linux oder sogar Android.
So verbinden Sie ein USB-Gerät drahtlos mit einem anderen Computer





Drahtlose USB Extender Software

USB Network Gate
4.9 Rank basierend auf 179+ Benutzer

USB Network Gate ist eine weitere effektive Lösung, um verkabelte USB-Geräte mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden. Es ermöglicht nicht nur die gemeinsame Nutzung von USB über WLAN, sondern funktioniert auch über ein lokales Netzwerk. Außerdem kann eine drahtlose USB-Verbindung mit einem anderen Computer über das Remotedesktopprotokoll hergestellt werden.
So erweitern Sie USB über WLAN
- Laden Sie die Software herunter und stallieren Sie sie auf einem Computer, der als drahtloser USB-Hub (Serverteil) fungiert, sowie auf Computern, die eine drahtlose Verbindung zu den freigegebenen USB-Geräten (Clients) herstellen.
- Schließen Sie ein Gerät mit installiertem Serverteil an den Computer an, gehen Sie zu USB Network Gate und geben Sie es von dort aus frei. Dies ermöglicht den Zugang für Client-Computer.
- Stellen Sie von jedem Client-Computer aus über ein drahtloses Netzwerk eine Verbindung mit dem freigegebenen USB-Gerät her.

Wireless USB Hardware Hub-Lösungen
Auf dem Markt gibt es Lösungen wie drahtlose USB-Extender, mit denen Sie USB-Festplatten, USB-Speicherkartenleser, USB-Scanner oder USB-Drucker über ein W-Lan-Netzwerk für verschiedene Benutzer freigeben können. Solange eine W-Lan-Abdeckung besteht, können Sie Ihre USB-Geräte an einem beliebigen Ort zu Hause oder im Büro platzieren und sind nicht mehr an die USB-Kabellänge gebunden, die von Ihren USB-Geräten zu Ihren Computern führt. Die drahtlosen USB-Sender verfügen normalerweise über die Funktionalität einer USB-Hub-Erweiterung, die es ihnen ermöglicht, mehrere Geräte über ein Heim- oder Büro-WLAN-Netzwerk zu erweitern.

So richten Sie einen USB-auf-WLAN-Konverter ein
- Zunächst müssen Sie die mit dem Gerät gelieferte Software installieren, damit der Computer sie erkennt und dann eine drahtlose Verbindung zu USB herstellen kann.
- Verbinden Sie das Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk oder über ein RJ45-Kabel.
- Schließen Sie das USB-Gerät an einen drahtlosen USB-Hub an.
Bei der Verwendung von Hardware-USB-Hubs sind jedoch verschiedene Aspekte zu beachten:
- Schlechte oder keine Unterstützung für Mac und Linux.
- Mögliche Geschwindigkeitsprobleme und Verbindungsunterbrechungen.
- Normalerweise muss die Verbindung bei jedem Einschalten des Computers manuell wiederhergestellt werden.