
FlexiHub ist eine fortschrittliche Portvirtualisierungssoftware, mit der USB-3D-Drucker sowie andere USB- und COM-Port-Geräte gemeinsam genutzt werden können. Diese Lösung hilft eindeutig beim Zugriff auf 3D-Drucker und bei der Verwaltung von Remote-3D-Druckern über das Netzwerk. Mit FlexiHub können Sie überall eine Verbindung zu Ihrem 3D-Drucker herstellen.
FlexiHub
Es besteht kein Zweifel, dass 3D-Drucker mit ihren unendlichen Möglichkeiten die Art und Weise verändern werden, wie wir heute Dinge herstellen. Die Technologie des 3D-Drucks hat das Potenzial, traditionelle Fabrikproduktionslinien durch eine einzige Maschine zu ersetzen. Darüber hinaus ist eine große Anzahl moderner Additivmaschinen für den Mainstream-Anwender konzipiert.
Angesichts des Hype um den 3D-Druck wird das Problem des Fernzugriffs und der Verwaltung dieser Geräte sowohl für Gelegenheitsbenutzer als auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
In der Regel verfügen High-End-Druckmaschinen über eine integrierte Fernzugriffstechnologie, mit der aus der Ferne etwas Großes und besonders Schönes gedruckt werden kann. Solche Geräte beanspruchen jedoch nicht nur einen großen Teil des Arbeitsplatzes, sondern kosten auch ein kleines Vermögen.
Was aber, wenn es eine andere Möglichkeit gibt, 3D-Drucker über das Netzwerk freizugeben? Die Lösung ist einfacher als man sich vorstellen kann. Eine spezielle Software wie FlexiHub oder USB Network Gate hilft Ihnen dabei, die Funktionen günstigerer Maschinen zu erweitern und das Problem des Fernzugriffs auf 3D-Drucker zu lösen.
OctoPrint ist eine Open-Source-Softwarelösung, mit der 3D-Drucker ferngesteuert werden können. Wir glauben, dass dies eine der besten Anwendungen für die Fernsteuerung von 3D-Druckern ist. Sie müssen einen Raspberry Pi an Ihren Drucker anschließen, um die Software verwenden zu können, aber die Mühe, die die App bietet, lohnt sich.
Zu den Funktionen von OctoPrint gehört die Möglichkeit, einen Druckauftrag remote zu starten, zu stoppen oder anzuhalten und die Position des Druckkopfs zu verwalten. Es gibt auch einen eingebetteten Webcam-Feed zur Überwachung der Druckbetttemperaturen. Die Verwendung dieser Software erhöht die Vielseitigkeit Ihres 3D-Druckers, indem Sie ihn von jedem Ort aus zugänglich machen.
USB Network Gate ist eine großartige Alternative für die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten im Netzwerk. Wenn Sie keine Internetverbindung haben und Ihren 3D-Drucker über LAN freigeben müssen, ist diese Software gut für Sie. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit mehreren Netzwerkbenutzern zu teilen, sowie die Unterstützung von USB-Geräten praktisch aller Art unterscheidet USB Network Gate von vielen anderen USB-Freigabesoftware.
Warum USB Network Gate wählen?
So verwenden Sie Software für den Remote-3D-Druck:
Das ist es! Ab diesem Moment können Sie auf die volle Funktionalität des Remote-USB-Druckers zugreifen, ohne ihn physisch an Ihren PC anschließen zu müssen.
Ein 3D-Drucker ist eine additive Fertigungsmaschine, mit der dreidimensionale feste Objekte aus digitalen Designs erstellt werden. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Drucker, der Informationen auf ein Blatt Papier zeichnet, können Sie mit einem 3D-Drucker digitale Modelle in dreidimensionale physische Objekte verwandeln. Die Technologie ermöglicht die Erstellung komplexer (funktionaler) Formen durch schichtweises Hinzufügen von Material.
Ein Standard-3D-Drucker ist ein programmierbares Kunststoff-Filamentsystem, das mit einem Knopfdruck gestartet werden kann. Mit einem 3D-Drucker können Sie viele ziemlich unglaubliche Dinge wie Keramikbecher, Plastikspielzeug, Metallmaschinenteile, Steinzeugvasen usw. aus einer Vielzahl von Materialien herstellen, darunter Thermoplaste, Silikone, Verbundwerkstoffe, gefüllte Materialien und mehr.
Bisher wurde der 3D-Druck am häufigsten in der Prototypenproduktion eingesetzt. Die moderne Tendenz zeigt jedoch, dass 3D-Drucker zunehmend kritische Teile und Fertigprodukte für die Automobil-, Elektronik-, Spielzeug-, Lebensmittel- und viele andere Branchen herstellen werden.
FlexiHub