VirtualBox steht nicht allein damit, keine USB-Unterstützung zu bieten. Viele andere Virtualisierungsanwendungen leiden ebenfalls unter dieser Einschränkung. Glücklicherweise gibt es eine Software - Lösung namens FlexiHub die Nutzern das Verbinden von USB zu virtuellen Maschinen in VirtualBox ermöglicht.
Diese USB für VirtualBox Software erlaubt nicht nur Ihrem Host-Betriebssystem sondern auch Ihrem Gastbetriebssystem auf USB-Geräte zuzugreifen, die an einen mit dem Netzwerk verbundenen Computer angeschlossen sind.
FlexiHub
Das ist alles, was Sie tun müssen, um Vbox USB-Passthrough zu implementieren . Während der virtuellen Sitzung können Sie das USB-Gerät so verwenden, als ob es eine direkte Verbindung zur virtuellen Maschine hätte. FlexiHub ist eine vollständig plattformübergreifende Lösung und unterstützt Windows-, Linux-, Android- und Mac-Betriebssysteme.
Die Entwickler der beliebten Virtualisierungsplattform VirtualBox haben eine Funktion, die von vielen Benutzern sehr geschätzt worden wäre, immer wieder übersehen. Die eingeschränkte Unterstützung der USB-Geräte in VirtualBox ist einer der frustrierendsten Aspekte des Tools, insbesondere wenn Sie feststellen, dass VirtualBox Ihre USB-Geräte nicht erkennt.
Es gibt viele Gründe, warum die Unterstützung von USB in VirtualBox für Sie wichtig sein kann. Die Verwendung eines externen USB-Laufwerks zum Sichern von Daten oder das Drucken von VirtualBox sind beispielsweise alltägliche Aufgaben, die Benutzer routinemäßig ausführen müssen. Die Möglichkeit, USB-Geräte an VirtualBox anzuschließen, würde es zu einer äußerst attraktiven Option für alle machen, die eine virtuelle Umgebung benötigen.
FlexiHub
Mit VirtualBox können virtuelle Maschinen auch direkt auf USB-Geräte zugreifen, die mit dem Host-Betriebssystem verbunden sind. Das Gastbetriebssystem wird von VirtualBox mit einem virtuellen USB-Controller ausgestattet. Wenn ein USB-Gerät an das Gastsystem angeschlossen ist, ist es auf dem Host-Computer nicht mehr verfügbar.
Beachten Sie, dass FlexiHub mit allen Betriebssystemen kompatibel ist und Sie ohne Einschränkungen in VirtualBox arbeiten können.
Nachdem VirtualBox auf das USB-Gerät zugegriffen hat wird es im Gastbetriebssystem angezeigt. Ihre VM hat Zugriff auf dieselbe Funktionalität, als wäre es eine direkte Verbindung. Damit können Sie iPhones remote mit VirtualBox und anderen USB-Geräten verbinden. Ein wichtiger Hinweis: nur eine virtuelle oder physische Maschine kann gleichzeitig auf das USB-Gerät zugreifen.
Mit USB-Filtern können Sie im Standardmodus ein bestimmtes USB-Gerät in Ihre VirtualBox-VMs einbinden.
Sobald die USB-Unterstützung für eine virtuelle Umgebung aktiviert ist, können Sie steuern, welche Geräte automatisch mit dem Gastbetriebssystem verbunden werden. Dies wird mit Filtern erreicht, die sich auf die spezifischen Parameter eines USB-Geräts konzentrieren. Geräte, die Ihren festgelegten Filtern entsprechen, werden automatisch mit dem Gastbetriebssystem verbunden, sobald sie mit dem Host verbunden sind.
Geräte, die nicht mit dem Filter übereinstimmen, werden von der weiteren Verwendung in der Gastsitzung nicht ausgeschlossen. Sie können dem Gast manuell über das Menü „Gerät -> USB des Betriebssystems“ hinzugefügt werden.
Im Fenster USB-Gerätefilter erstellen Sie neue Filter. Sie können sie zur leichteren Bezugnahme benennen und für jeden Filter unterschiedliche Kriterien angeben. Sie können die ausgewählten Geräte genau überwachen, indem Sie so viele Filter erstellen, wie Sie benötigen.
Wenn Sie VirtualBox USB unter Windows 10 einrichten, müssen Sie ein USB-Gerät ausstecken und erneut anschließen. Andernfalls wird das Gerät nicht durch Filter beeinflusst, die geschaffen wurden, um es zu kontrollieren.