VirtualBox ist mit seiner fehlenden USB-Unterstützung nicht allein. Viele andere Virtualisierungsanwendungen leiden ebenfalls unter dieser Einschränkung. Glücklicherweise gibt es eine Softwarelösung namens FlexiHub, die es Benutzern ermöglicht, USB an virtuelle Maschinen in VirtualBox anzuschließen.
Diese USB-to-VirtualBox-Software ermöglicht es dem Gastbetriebssystem, auf USB-Geräte zuzugreifen, die an einen beliebigen Rechner mit Netzwerkanschluss angeschlossen sind, nicht nur an das Host-Betriebssystem.
Die USB-Unterstützung von VirtualBox ist vielseitig einsetzbar. Hauptsächlich kann sie verwendet werden, um Daten von einem Gastbetriebssystem zu sichern und Dokumente von virtuellen Treibern für oder die Weitergabe an andere Personen zu kopieren. Darüber hinaus ist die USB-Unterstützung eine Funktion, die den meisten VM-Benutzern den Zugriff auf und die Verwaltung von Daten auf ihrer virtuellen Festplatte erleichtert.
VirtualBox ermöglicht es den Nutzern virtueller Maschinen, ihre USB-Geräte über einen USB-Controller mit dem Gastbetriebssystem zu verbinden. Wenn jedoch ein USB-Gerät an den Computer angeschlossen wird, wird seine Verbindung an das Gastbetriebssystem umgeleitet, so dass es im Hostbetriebssystem nicht verfügbar ist.
Hinweis: FlexiHub ist mit allen Betriebssystemen kompatibel, und Sie können in VirtualBox ohne Einschränkungen arbeiten..
Mit den Virtualbox-USB-Filtern können Sie ein bestimmtes USB-Gerät in Ihren VirtualBox-VMs im Standardmodus einbinden.
Sobald die USB-Unterstützung für eine virtuelle Umgebung aktiviert ist, können Sie steuern, welche Geräte automatisch mit dem Gastbetriebssystem verbunden werden sollen. Mit Hilfe von Filtern können Sie die USB-Verbindung zu VirtualBox automatisch nach bestimmten Parametern herstellen. Geräte, die den von Ihnen festgelegten Filtern entsprechen, werden automatisch mit dem Gastbetriebssystem verbunden, sobald sie mit dem Host verbunden sind.
Außerdem werden Geräte, die dem Filter nicht entsprechen, nicht von der weiteren Verwendung in der Gastsitzung ausgeschlossen. Stattdessen können sie dem Gast manuell über das Menü Gerät -> USB des Betriebssystems hinzugefügt werden.
Im Virtualbox-Fenster USB-Gerätefilter können Sie neue Filter erstellen. Sie können diese zur besseren Übersicht benennen und verschiedene Kriterien für jeden Filter festlegen. Sie können die ausgewählten Geräte genau im Auge behalten, indem Sie so viele Filter erstellen, wie Sie benötigen.
Bei der Einrichtung eines VirtualBox-USB-Laufwerks unter Windows 10 müssen Sie die angeschlossenen USB-Laufwerke aus- und wieder einstecken. Andernfalls wird das besagte Gerät nicht von Filtern beeinflusst, die zur Kontrolle seines Verhaltens erstellt wurden.
Was die meisten VirtualBox-Benutzer stört, ist die Tatsache, dass die USB-Unterstützung für ihre von VirtualBox betriebenen virtuellen Maschinen nicht von Anfang an aktiviert ist..
Es ist leider nicht möglich, ein Flash-Laufwerk direkt nach der Installation an die virtuelle Maschine anzuschließen, auch nicht mit den neuesten Versionen von VirtualBox. An dieser Funktionalität haben die Entwickler noch immer nicht gearbeitet.
as bedeutet jedoch nicht, dass die USB-Unterstützung in VirtualBox unmöglich ist. Sie ist sogar ziemlich einfach einzurichten. Sie müssen lediglich ein paar einfache Schritte befolgen, die je nach Host-Betriebssystem (Mac oder Linux) variieren können.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie die leicht verständliche Anleitung, die wir für Sie vorbereitet haben:
Hinweis: USB 2.0 überträgt Daten schneller als USB 1.1.
Wenn Sie Ihr USB-Gerät an Ihren Mac anschließen, nachdem Sie Ihre Windows-VM gestartet haben, wird es automatisch mit der virtuellen Festplatte des Gastbetriebssystems verbunden.
Hinweis: VirtualBox unterstützt standardmäßig nur USB 1.1 Geräte. Die Installation des besagten Erweiterungspakets ist notwendig, um mit der Einrichtung der USB-Unterstützung von VirtualBox fortzufahren, wenn Sie USB 2.0-Geräte oder höher haben.
Hinweis: Die neu hinzugefügten Funktionen finden Sie in der Installationsbeschreibung.
Hinweis: Es kann nur einer aktiviert werden.
Starten Sie Ihre VM, während Ihr USB-Gerät noch eingesteckt ist. Ihre VM sollte in der Lage sein, das aufgelistete USB-Gerät zu erkennen, während Ihr Gastbetriebssystem nicht in der Lage sein wird, darauf zuzugreifen, solange die VM nicht geschlossen ist.
Trotz der Tatsache, dass diese Funktion in VirtualBox nicht ohne Weiteres verfügbar ist, ist die manuelle Einrichtung in kürzester Zeit erledigt. Die oben genannten Schritte sind sehr einfach, auch für neue VirtualBox macOS und Linux Benutzer.
Um von Ihrer virtuellen Maschine aus auf Ihren USB-Stick zuzugreifen, sind nach der Installation von VirtualBox ein paar zusätzliche Schritte erforderlich. Aber keine Sorge, denn es ist ganz einfach. Sie können Ihren USB an Ihre Geräte anschließen und durch macOS und Linux gehen, indem Sie ein paar Einstellungen in Ihrer VB-Software ändern. Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihren USB-Stick jedes Mal, wenn Sie ihn anschließen oder Ihr Gerät neu starten, automatisch mit Ihrer virtuellen Maschine verbinden.