
FlexiHub
Ist jemand da draußen, der noch nie von Virtualisierung und virtuellen Maschinen und Servern gehört hat? Wahrscheinlich nicht. Die meisten von uns haben irgendwann die Vorteile der Virtualisierungstechnologien genutzt. Das parallele Ausführen mehrerer Betriebssysteme auf derselben Hardware bietet eine Reihe von Vorteilen: Neben Kosteneinsparungen können Sie damit Prozesse automatisieren und begrenzte IT-Ressourcen flexibler verwalten.
Die Virtualisierung hat jedoch auch einige Probleme, mit denen Sie sich irgendwie befassen müssen. Eines davon ist von VM aus auf USB-Geräte zuzugreifen, da VMWare oder Microsoft Hyper-V beispielsweise USB-Passthrough nur eingeschränkt unterstützen.
Wenn Sie ziemlich oft in einer virtuellen Umgebung arbeiten, ist FlexiHub eine dieser Lösungen, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Die App ist so kompakt, dass sie kaum Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Maschine hat. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch - alle USB-Geräte werden in Ihrem Konto angezeigt, auf das Sie nach der Registrierung zugreifen können. Und die App ist wirklich einfach zu bedienen.
✓ FlexiHub ist mit einer Vielzahl von Virtualisierungs-Apps kompatibel – VMWare Workstation und ESXi, VirtualBox, Citrix XenDesktop, Microsoft Hyper-V, etc. Sobald Sie ein FlexiHub Konto erstellt haben, können Sie in virtuellen Maschinen, die mit irgendeiner dieser Software erstellt wurden, auf Ihre USB-Geräte zugreifen.
✓ FlexiHub funktioniert plattformübergreifend, d.h. unterstützt Mac, Linux, Windows und Android.
✓ FlexiHub findet und erkennt Geräte, die mit Ihrem Host-Betriebssystem verbunden sind, als wären sie direkt mit Ihrer virtuellen Maschine verbunden. Keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich.
✓ Ihre virtuelle Maschine kann nicht nur auf USB-Anschlüsse Ihres Host-Betriebssystems zugreifen, sondern auch auf Remotecomputer auf denen FlexiHub installiert ist, solange Sie dort eingeloggt sind.
✓ Mit FlexiHub können Sie während der Arbeit in der VM so viele USB-Geräte durchleiten, wie Sie benötigen.