
FlexiHub
FlexiHub
Die Software bietet eine effektive Methode zur Implementierung der seriellen Kommunikation über Ethernet ohne zusätzliche Hardware oder Kabel.
Das Tolle an diesem RS232-zu-Ethernet-Extender ist, dass seine Benutzeroberfläche sehr einfach und intuitiv ist. Nur ein paar Klicks reichen aus, um ein COM-Peripheriegerät über eine beliebige Entfernung freizugeben.
FlexiHub bietet eine einzigartige Funktion namens Redirection Server. Diese ermöglicht den Anschluss serieller Ports über das Netzwerk zwischen Computern, die über keine öffentliche IP–Adresse verfügen. Dies bedeutet, dass das Verbinden von Ethernet-COM-Ports aus verschiedenen Subnetzen mit wenigen Klicks möglich ist, ohne dass zusätzliche Einstellungen konfiguriert werden müssen.
Dank der von der Software verwendeten 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung können Sie sicher sein, dass alle Daten, die über virtuelle serielle Schnittstellen über Ethernet gesendet werden, sicher bleiben und nicht von Dritten erfasst werden.
Die fortschrittliche COM-Port-Umleitungstechnologie ist das Herzstück von FlexiHub und der Schlüssel zum Senden serieller Daten über Ethernet. Sie erstellt serielle Ports für virtuelle Netzwerke und stellt diese Remotebenutzern zur Verfügung.
Wenn eine direkte Verbindung zwischen zwei Knoten nicht möglich ist, verwendet FlexiHub möglicherweise einen UDP-Kanal und eine UDP- Hole-Punching-Technik , damit zwei Computer, die hinter NATs versteckt sind, erfolgreich eine Verbindung herstellen können.
Der Zugriff auf die lokalen seriellen Ports des Host-Computers aus einer virtuellen Umgebung kann notorisch schwierig sein. Die komplizierte Konfiguration ist notwendig, um die Umleitung der seriellen Geräte an virtuelle Maschinen zu ermöglichen: Hyper-V, VMware usw. FlexiHub beseitigt diese Komplikationen und bietet mit nur wenigen Klicks eine optimierte Methode zum Anhängen lokal angeschlossener Peripheriegeräte an virtuelle Sitzungen.
Eine gesteigerte Produktivität kann erreicht werden, indem Serial over IP angeschlossen werden, in dem sie von einem zentralen, entfernten Standort aus überwacht und gesteuert werden können. Sowohl verbesserte Sicherheit der Mitarbeiter als auch geringere Kosten können das Ergebnis der Implementierung der Konnektivität für RS232-, RS422- und RS485-Geräte in einer Anlage sein. Mithilfe der Seriell-über-Ethernet-Technologie können alle Roboter, Steuerungen, Sensoren und Aktoren über Ethernet zum Hauptdatenserver umgeleitet werden.
Zugriff auf serielle Remote-Ports von IT-Geräten ist eine andere gültige Verwendung von Seriell über Ethernet-Software, die Remote-Firmware-Updates oder Konfigurationsänderungen ermöglicht. Traditionell musste dies mit einer direkten Verbindung und Konsolenkabeln erfolgen. Durch Virtualisierung der physischen seriellen Ports von Routern, Switches und Hubs kann ein Computer mit Seriell-über-Ethernet-Funktion auf die Geräte zugreifen.
Der Fernzugriff auf kritische medizinische Geräte bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung und Verwendung der verschiedenen Monitore, Schwesternstationen und Labore. Mit der virtuellen seriellen Verbindung über Ethernet können Informationen von überall in der Einrichtung an einem zentralen Ort gesammelt werden, an dem sie dem gesamten medizinischen Personal zur Verfügung stehen.
Der RS-232-auf-Ethernet-Konverter ist eine Hardware-Appliance, die serielle Geräte über das Netzwerk umleitet, indem sie serielle Eingaben in TCP/IP-Daten umwandelt und umgekehrt. Er wird manchmal auch als Serial-to-Ethernet-Adapter bezeichnet. In einen Standard-Seriell-Ethernet-Konverter können 1 bis 20 serielle Ports eingebettet sein, sodass bis zu 20 serielle Peripheriegeräte freigegeben werden können. Damit ist das Hardware-Tool recht einfach zu installieren und zu verwenden, sodass Sie Ihren ausgefallenen RS-232-Port bequem an einen Remote-Netzwerkcomputer weiterleiten können.
Der RS-232-auf-Ethernet-Extender bietet nur mit Standard-Cat5-Netzwerkkabeln Konnektivität zu seriellen Geräten in einem Umkreis von 300 m um Ihren Computer. Ein Szenario besteht darin, den RS-232-auf-Ethernet-Extender zu verwenden, um eine Verbindung mit einem lokalen Gerät herzustellen, und ein Cat5/5E-UTP-Kabel zu verwenden, um ein entferntes Gerät zu erreichen. Ein DB9-Port ist auf dem lokalen und dem Remote-Geräten verfügbar.
Stellen Sie mithilfe eines Serial-to-Ethernet-Extenders eine Verbindung über größere Entfernungen zu seriellen RS232-Geräten und -Anwendungen her. Sie können damit remote auf serielle Peripheriegeräte zugreifen.
Hardware-Seriell-über-Ethernet-Lösungen werden häufig zusammen mit virtuellen COM-Anwendungen geliefert. Mit der speziellen Software können Sie virtuelle serielle Schnittstellen erstellen, die von Ihrem System und seriellen Geräten als Standardschnittstellen erkannt werden.
Der RS232-auf-Ethernet-Adapter verwendet das RS232-Protokoll, mit dem Sie Sicherheitsgeräte, Industriemonitore und POS-Geräte fernsteuern können, die ähnlich schwach sind wie jedes andere serielle Peripheriegerät.
Die Verwendung eines seriellen Hardware-Extenders ist nicht der optimale Weg, um das Problem des Remotezugriffs auf Ihre Geräte zu lösen. Eine Softwarelösung unterliegt nicht den gleichen Entfernungsbeschränkungen wie ein kabelgebundener oder kabelloser Hardware-Extender. Ein weiterer Nachteil der Verwendung von Hardware besteht darin, dass bei Verwendung von Kabeln mit einer Länge von mehr als 60m die Verbindung durch elektrische Störungen beeinträchtigt werden kann.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass ein Hardware-RS-232-auf-Ethernet-Adapter perfekt zu Ihrem Workflow passt, möchten wir Sie über die vier derzeit beliebtesten Extender für serielle Schnittstellen informieren.
Der NetBurner Serial to Ethernet-Konverter ist eine effiziente Lösung für die Kommunikation mit COM-Port-Geräten über ein Ethernet-Netzwerk. Dieser serielle Hardware-Port-Redirector kann problemlos bis zu 4 COM-Port-Geräte freigeben. Um Ihre Netzwerkverbindungen zu konfigurieren, sollten Sie eine Software-App verwenden, die im Lieferumfang der Hardware enthalten ist. So funktioniert sie: Sie schließen Ihr Gerät mit serieller Schnittstelle einfach an den NetBurner Serial to Network-Adapter an und greifen über LAN darauf zu, als ob das Gerät physisch an Ihren Remote-PC angeschlossen wäre.
Perle hat einen großartigen RS232-auf-Ethernet-Konverter entwickelt, der eine zuverlässige Datenübertragung über ein IP-Netzwerk gewährleistet. Diese Hardware ist eine einfache Möglichkeit, remote auf Ihre RS232-Geräte zuzugreifen. Der Konverter bietet eine intelligente Paketstrukturierung und Weiterleitung von Daten, sodass Sie steuern können, wie Ihre Daten über Ethernet gesendet werden. Hauptvorteile dieses praktischen Tools sind die Möglichkeit, die Kommunikationsspezifikationen Ihrer seriellen Geräte anzupassen, sowie eine integrierte Funktion zur Verfolgung serieller Leitungen.
Wenn Sie Fernzugriff auf serielle Geräte wie Anzeigetafeln, Zeitschaltuhren und Windmesser benötigen, sollten Sie den Serial-to-Ethernet-Adapter von SeriaLynx ausprobieren. Die Lösung ermöglicht drahtgebundene oder drahtlose Verbindungen zu zwei seriellen Geräten über ein LAN mithilfe der TCP-IP-Zuordnung. Sie können bis zu zwei serielle Geräte an die COM-Anschlüsse des Adapters anschließen, die Hardware über einen kabelgebundenen Ethernet-Anschluss mit Ethernet verbinden oder die Geräte mithilfe einer Antenne über ein drahtloses 802.11-Netzwerk freigeben. Sie erhalten von jedem Computer, der mit demselben Netzwerk verbunden ist, Zugriff auf die Remote-Geräte.
UDS1100 ist ein kleiner Hardwarekonverter, der ein serielles Gerät über LAN oder das Internet umleiten kann. Der Konverter kann über die HTTP-, DHCP-, Telnet-, serielle oder Lantronix DeviceInstaller-App konfiguriert werden. Die Lösung ist schnell, zuverlässig und einfach zu installieren. Mit diesem Tool können Sie RS232-, RS422- und RS485-Geräte schnell und mühelos über Ethernet freigeben, überwachen und steuern.
Der Hauptnachteil der Hardwarelösung besteht jedoch darin, dass die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig freigegeben werden können, auf die Anzahl der seriellen Schnittstellen begrenzt ist, für die die Hardware geeignet ist. Wenn Sie gleichzeitig remote auf eine große Anzahl von COM-Port-Geräten zugreifen müssen, sollten Sie eine Softwarelösung wie FlexiHub ausprobieren, die mit einer unbegrenzten Anzahl serieller Peripheriegeräte funktioniert.