
Wenn Sie einen Drucker über ein Netzwerk freigeben müssen, haben Windows-Computer die Option, dies mit der Heimnetzgruppe zu tun. Sie finden die vollständige Anleitung in unserem Artikel. Im April 2018 wurde die Heimnetzgruppe von Microsoft von der Windows 10-Plattform entfernt. SWenn Sie also das neueste Windows-Update auf Ihrem PC ausführen, können Sie keine Heimgruppen erstellen oder darauf zugreifen, um Ihren Drucker freizugeben. Stattdessen können Sie sich auf andere Tools verlassen, die seit jeher Bestandteil von Windows sind.
Um Ihren Drucker für andere Computer zugänglich zu machen, sollten Sie ihn zuerst an Ihren lokalen PC anschließen und prüfen, ob Sie vom Computer aus darauf drucken können.
Gehen Sie dann zur Systemsteuerung und wählen Sie "Geräte und Drucker". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie über das Netzwerk freigeben möchten, und wählen Sie im Kontextmenü "Druckereigenschaften" aus. Wechseln Sie danach zur Registerkarte Freigabe.
Hinweis: Beachten Sie, dass der Drucker nicht freigegeben werden kann, wenn sich das Gerät, an das er angeschlossen ist, im Ruhezustand befindet oder heruntergefahren ist.
Was die kennwortgeschützte Freigabe betrifft, müssen alle Benutzer, die remote auf einen freigegebenen Drucker zugreifen möchten, einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, wenn sie sich zum ersten Mal mit dem Gerät verbinden. Sie müssen es jedoch nicht jedes Mal tun, wenn sie auf den Drucker zugreifen. Sie können auch von jedem Gast-PC aus auf Ihrem Gerät drucken. In diesem Fall gibt es keinen Passwortschutz.
Aktivieren Sie dort die Option "Diesen Drucker freigeben". Sie können bei Bedarf auch den Namen des Druckers ändern, den Sie freigeben möchten.
FlexiHub
FlexiHub ist eine plattformübergreifende Software, die dazu beitragen wird Drucker im Netzwerk zu teilen. Wenn Sie einen Netzwerkdrucker anschließen möchten, installieren Sie einfach die Software auf Ihrem Computer. Sie benötigen keine zusätzlichen Einstellungen oder lange Kabel und Hardware. Nur FlexiHub!
Eine weitere nützliche Option ist die Möglichkeit, Druckaufträge auf Client-Computern zu rendern. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden die Dokumente auf den Computern gerendert, auf denen der Druck erfolgt, und nicht auf dem Computer, an dem der Drucker physisch angeschlossen ist. Dies trägt dazu bei, das „Server“ -System vor eeinflussung zu schützen, wenn Clients das Gerät verwenden.
Klicken Sie anschließend einfach auf "Übernehmen" und machen Sie Ihren Drucker für den Zugriff in Ihrem Netzwerk verfügbar.
Sie müssen eine kleine Konfiguration vornehmen, damit ein Drucker, der direkt mit einem Netzwerk verbunden ist, von anderen Computern in diesem Netzwerk erreicht werden kann. Mit den folgenden Schritten können Sie den Drucker im Netzwerk freigeben.
Die angebotenen Optionen sind alle einfach durchzuführen und enthalten kurze Assistenten, mit denen Sie einen Netzwerkdrucker problemlos anschließen können. Wir werden uns darauf konzentrieren, den Drucker über TCP/IP anzuschließen, da dies die zuverlässigste verfügbare Methode ist. Klicken Sie auf die Auswahl "Drucker mit einer TCP/IP-Adresse oder einem Hostnamen hinzufügen" und dann auf die Schaltfläche "Weiter".
Nicht jeder weiß, wie eine Verbindung zu einem Netzwerkdrucker hergestellt wird, aber sobald Sie die Schritte verstanden haben, ist dies ein relativ einfacher Vorgang. Mit dem folgenden Vorgang können Sie einem Mac-Desktop-Computer oder einem MacBook ein oder mehrere Geräte hinzufügen.
Drucker können drahtlos über Bluetooth oder eine WPS-Verbindung (WiFi Protected Setup) verbunden werden. In den meisten Fällen erfolgt die Verbindung über WPS, indem die Verbindung initiiert und die Taste "WiFi" oder "Wireless" am Drucker gedrückt wird. Die genauen Schritte werden von Ihrem Drucker und Router festgelegt. Weitere Anweisungen finden Sie in der Dokumentation.
Nachdem auf den Drucker im Netzwerk zugegriffen werden kann, können Sie mit den erforderlichen Schritten fortfahren, um ihn Ihrem Mac hinzuzufügen.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie nach dem Klicken auf das Schlosssymbol Administratoranmeldeinformationen angeben, um Änderungen an diesem Menü vorzunehmen.
Um einen Drucker per IP-Adresse hinzuzufügen, müssen die Adressinformationen verfügbar sein. Sie können unsere vorherigen Artikel konsultieren, wenn Sie Hilfe beim Ermitteln der IP-Adresse des Geräts benötigen. Wenn Sie die IP-Adresse kennen, gehen Sie zu "Drucker und Scanner" in den "Systemeinstellungen", um den Drucker wie folgt hinzuzufügen.