Cookie
FlexiHub Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Remote-E-Bike-Service und Diagnose

Olga Weis Olga Weis Zuletzt aktualisiert Apr 23, 2021

Die Schwierigkeit, einen E-Bike-Fernservice bereitzustellen

Der Hauptunterschied zwischen einem Elektrofahrrad und einem normalen Fahrrad besteht in der Verfügbarkeit elektrischer Teile wie einer Batterie, eines Motors und einer Steuerung. Wie jeder andere Mechanismus kann ein E-Bike nicht mehr richtig funktionieren oder sogar kaputt gehen. In diesem Fall kann sich ein Kunde an eine spezialisierte Fahrradwerkstatt wenden, die mit einer zertifizierten Software und Hardware ausgestattet ist, um die Firmware zu aktualisieren oder Diagnosen durchzuführen, um das Problem zu identifizieren.

Unter solchen Umständen sollte ein Kunde sein Elektrofahrrad entweder persönlich zur Werkstatt transportieren oder sich an einige Lieferservices wenden, da sich die nächstgelegene spezialisierte Reparaturwerkstatt für Elektrofahrräder weit entfernt vom Standort des Kunden befindet. Die Nachteile einer solchen Entscheidung sind die Lieferzeit und die fehlende Garantie, dass ein teures Elektrofahrrad auf dem Weg zu einer entfernten Reparaturwerkstatt nicht beschädigt wird.

Was aber, wenn die Möglichkeit bestand, direkt von einer Reparaturwerkstatt aus auf einen in Ihr E-Bike eingebetteten USB-Anschluss zuzugreifen, um zu vermeiden, dass das Fahrrad an das Servicecenter geliefert wird?

FlexiHub

Windows, macOS, Linux, Android
4.8 Rank basierend auf 386+ Bewertungen
FlexiHub ist eine Anwendung, mit der Sie über einen USB-Anschluss auf Geräte zugreifen können, die an einen Remotecomputer angeschlossen sind.
FlexiHub

Software für die E-Bike-Ferndiagnose

Mit Hilfe von FlexiHub kann ein Spezialist während seines Aufenthalts in seiner Werkstatt eine Ferndiagnose für Elektrofahrräder durchführen.

Erwähnenswert ist auch, dass ein Elektrofahrrad nicht nur aus der Ferne diagnostiziert, sondern auch aktualisiert werden kann, solange Sie die entsprechende Software verwenden. Da die E-Bike-Systeme von Bosch mit einer USB-Diagnosebuchse ausgestattet sind, kann der Hersteller jedem Remote-System über das Netzwerk Verbesserungen und Fehlerbehebungen anbieten.

Geschäftsabonnement


Erwarten Sie ein reguläres persönliches Abonnement, um die Anforderungen Ihres Unternehmens nicht zu erfüllen?

Wir haben speziell ein Geschäftsabonnement für Firmenkunden und große Unternehmen erstellt.

✔ Unbegrenzte Verbindungen
✔ Unbegrenzte Knoten
✔ GUI-Anpassung
✔ Weiße Beschriftung
✔ … und andere erweiterte Optionen nur im Business-Abonnement

Mein Unternehmen benötigt ein Business-Abonnement

Wie kann man von der Fernwartung von E-Bikes profitieren?

Hier sind einige der Vorteile der Verwendung der Software:

  • Sparen Sie Geld und Zeit beim Versand von E-Bikes.
  • Verhindern, dass ein Elektrofahrrad beim Transport beschädigt wird oder verloren geht.
  • Bereitstellung der Möglichkeit für Spezialisten von Reparaturwerkstätten, die Wartung von Elektrofahrrädern aus der Ferne durchzuführen. Dies wird ihre Dienstleistungen viel effizienter und von den Kunden stark nachgefragt machen.

Wie kann ich mit FlexiHub eine Remote-Fehlerbehebung für E-Bikes durchführen?

Wenn Sie eine Ferndiagnose für Elektrofahrräder durchführen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1
Melden Sie sich zunächst für ein FlexiHub-Demo-Konto an.
 Flexihub kostenloses Konto
2
Installieren Sie die Software und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
 Laden Sie Flexihub herunter
3
Auf der Remote-Seite verbindet Ihr Kunde sein zu reparierendes E-Bike mit einem Computer. Jetzt lädt der Kunde FlexiHub mit dem daran angeschlossenen E-Bike auf den Computer herunter und meldet sich mit Ihrem Token an. Die Software erkennt das angeschlossene Elektrofahrrad und zeigt es in seiner Benutzeroberfläche an.
 Melden Sie sich bei flexihub an
4
Die Liste der an einen Remote-PC angeschlossenen Geräte wird in der FlexiHub-Oberfläche Ihres Computers angezeigt. Alles, was Sie tun müssen, ist auf „Verbinden“ zu klicken. Das meilenweit entfernte Elektrofahrrad wird im Geräte-Manager Ihres Systems so angezeigt, als wäre es lokal verbunden.
 Remote-iOS-Debugging mit Flexihub
5
Auf diese Weise können Sie mit Hilfe von FlexiHub auf jedes entfernte Elektrofahrrad zugreifen, wo immer es sich befindet. Es gibt viele Möglichkeiten, wie dies nützlich sein kann - angefangen bei der Unterstützung der Elektrofahrradfernbedienung bis hin zur Aktualisierung der E-Bike-Fernbedienung. Außerdem ist jede Verbindung, die Sie mit der Software herstellen, sicher und zuverlässig.
 Schließen Sie das iOS-Gerät für das Remote-Debugging an

FlexiHub

Anforderungen: Windows, macOS, Linux, Android und Raspberry Pi.
Größe: 10.4MB
Version: 6.0.14865 (der 31. Mai, 2023)
Bewertung: (4.8 basierend auf 386+ bewertungen)