
FlexiHub
In diesem Artikel finden Sie leicht verständliche Anleitungen zum Zugriff auf einen seriellen Anschluss in virtuellen Maschinen für alle gängigen Virtualisierungsumgebungen. Dies ist besonders nützlich für die Besitzer von Konsolen mit serieller Schnittstelle, Modems oder anderen COM-basierten Peripheriegeräten, die sie von einem Host-PC auf eine virtuelle Maschine umleiten müssen.
Es kann sehr frustrierend sein, zu versuchen, eine VM in VirtualBox mit einem seriellen Anschluss auf einem Linux- oder Windows-PC zu verbinden. Bei Virtualisierungslösungen mangelt es an nativer Unterstützung für serielle Geräte.
Dieser Artikel behandelt Methoden für den Zugriff auf serielle Ports in gängigen Virtualisierungslösungen wie Hyper-V, VMware ESXi und VirtualBox. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren seriellen Peripheriegeräten herausholen, wenn Sie mit virtuellen Maschinen arbeiten.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit einer speziellen Softwarelösung einen COM-Port von einer physischen auf eine virtuelle Maschine abbilden.
FlexiHub
Mit den erweiterten Funktionen von FlexiHub können Sie eine virtuelle Kopie eines realen seriellen Anschlusses auf einem beliebigen Netzwerkcomputer erstellen und diesen COM-Anschluss dann über das Netzwerk mit dem Gastbetriebssystem der virtuellen Maschine verbinden. Danach wird jedes an die physische serielle Schnittstelle angeschlossene serielle Gerät sofort im Gastsystem Ihrer VM angezeigt, als wäre es direkt mit dieser virtuellen Maschine verbunden.
Darüber hinaus haben Sie mit FlexiHub keine Probleme, über alle Entfernungen eine Verbindung zu seriellen Remote-Geräten herzustellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie keine Möglichkeit haben, ein Gerät direkt an die physische serielle Schnittstelle Ihres Computers anzuschließen. Dank der hochmodernen Virtualisierungstechnologie für COM-Ports ist FlexiHub ideal für die Umleitung von COM-Ports zu virtuellen Maschinen im gesamten Netzwerk.
So leiten Sie COM-Ports mit FlexiHub - Video Guide auf virtuelle Maschinen um
Da FlexiHub über das Internet arbeitet, spielt der physische Standort eines COM-Anschlussgeräts keine Rolle. Sobald Sie FlexiHub auf dem Server mit einem angeschlossenen seriellen Gerät und den Clientcomputern installiert haben, können Sie virtuelle serielle Ports über IP verbinden und remote auf COM-Geräte in einer virtuellen Maschine zugreifen.
Auf die Geräte, die an die seriellen Schnittstellen des Hosts angeschlossen sind, kann in einer virtuellen Maschine zugegriffen werden. Es sind keine weiteren Anpassungen oder Einstellungskonfigurationen erforderlich. Sie können serielle Schnittstellen von einer virtuellen Maschine aus einfach und bequem verwalten. FlexiHub ist mit allen gängigen Virtualisierungssoftware kompatibel, einschließlich Hyper-V, VirtualBox und VMWare.
Schauen wir uns nun die native Hyper-V-Methode zum Einrichten von COM für VM-Passthrough an. Folgendes müssen Sie tun, um einen COM-Anschluss für eine virtuelle Maschine unter Windows 10 zu konfigurieren:
\\.\pipe\COM1
sein).Hinweis: Der Name muss eindeutig sein. Überprüfen Sie daher, ob der Name bereits verwendet wird, indem Sie diesen Befehl im PowerShell-Terminal ausführen:
[System.IO.Directory]::GetFiles("\\.\\pipe\\").Contains("\\.\\pipe\\COM1")
Danach wird diese Pipe in der Liste aller benannten Pipes angezeigt, die Sie derzeit verwenden.
Führen Sie diesen Befehl in einem PowerShell-Terminal aus, um die Liste anzuzeigen:
[System.IO.Directory]::GetFiles("\\.\\pipe\\")
Jetzt können Sie den Named-Pipe-Pfad verwenden, um eine Verbindung zu den COM-Ports der virtuellen Windows-Maschine auf dem Hyper-V-Hostcomputer herzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch: Passthrough der seriellen Hyper-V-Schnittstelle →
VirtualBox verfügt auch über einige integrierte Funktionen, mit denen Sie in virtuellen Maschinen auf RS232 zugreifen können.
Auf der Registerkarte Einstellungen oder dem Befehl VBox Manage können Sie den Port-Modus und die Port-Nummer so konfigurieren, dass in jeder virtuellen Maschine bis zu vier virtuelle serielle Ports erstellt werden. Um jedoch die Kompatibilität mit dem Gastbetriebssystem sicherzustellen, müssen Sie Ihre virtuellen seriellen Ports als "Standard-UART-Gerät" konfigurieren.
Auf diese Weise können Sie serielle Daten senden und empfangen. Der gesamte Einrichtungsprozess ist jedoch für jedes Betriebssystem unterschiedlich und erfordert möglicherweise bestimmte technische Kenntnisse.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einer VirtualBox-VM einen COM-Port hinzuzufügen.
Sie können nun Daten vom angeschlossenen seriellen Gerät empfangen.
Eine ausführliche Beschreibung der Einrichtung finden Sie in diesem umfassenden Handbuch: Durchgang der seriellen VirtualBox-Schnittstelle →
In VMware können Sie für jede VM bis zu 4 virtuelle Schnittstellen erstellen, mit denen Daten an physische serielle Ports, Dateien oder Named Pipes umgeleitet werden können.
Mit dieser Methode können Sie während Ihrer nächsten VMware Workstation-Sitzung auf ein serielles Modem oder ein anderes COM-basiertes Peripheriegerät zugreifen. Darüber hinaus können Sie mit seiner Hilfe Debugging-Daten an den Host oder eine andere virtuelle Maschine senden.
So können Sie VMware Workstation serielle Schnittstellen hinzufügen
Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung zum Einrichten des Passthrough für die serielle VMware-Schnittstelle →
Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche der hier beschriebenen Methoden für Ihre spezifische Situation, Ihre Bedürfnisse und Ihr Kompetenzniveau am besten geeignet ist. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung einer speziell entwickelten Softwareanwendung im Vergleich zu allen nativen Methoden viele wesentliche Vorteile bietet, um die richtige Wahl zu treffen.
In erster Linie gibt es in FlexiHub keine Begrenzung der seriellen Schnittstellen, die Sie zu jeder Ihrer virtuellen Maschinen umleiten können. Darüber hinaus ist es eine wirklich universelle Lösung, die auf jeder Plattform funktioniert und mit allen gängigen Virtualisierungsumgebungen kompatibel ist. Außerdem benötigen Sie keine technische Schulung, um die App zu verwenden, da FlexiHub über eine sehr selbsterklärende Benutzeroberfläche verfügt.