Cookie
FlexiHub Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.
Olga Weis Olga Weis Zuletzt aktualisiert Sep 20, 2022

So greifen Sie aus der Ferne auf Überwachungskameras zu

Sie müssen also aus der Ferne auf eine Überwachungskamera zugreifen, sind sich aber nicht sicher, wie das funktioniert, z. Haben Sie Probleme mit der Anzeige einer Überwachungskamera über das Internet, Wi-Fi oder ein anderes Netzwerk außer Ihrem LAN?

Lesen Sie einfach diesen Beitrag weiter, um eine leicht verständliche Anleitung zum Ansehen von CCTV-Kameras von überall über das Internet zu erhalten. Wir haben die drei Optionen für die Fernanzeige von Überwachungskameras zusammengefasst, und es liegt an Ihnen, Ihren Favoriten auszuwählen.

So greifen Sie mit FlexiHub aus der Ferne auf Überwachungskameras zu

Wenn Sie versuchen, Ihr Zuhause oder die Personen darin zu beobachten, müssen Sie überall Zugriff auf den Video-Feed haben. Sie möchten in der Lage sein, die Überwachungskamera anzuschließen, damit sie direkt über Ihren Computer oder per CCTV-Fernzugriff angezeigt werden kann.

Hier kommt Remote USB ins Spiel, indem es die Anzeige von Überwachungskameras über das Internet ermöglicht.

FlexiHub
4.8 Rank basierend auf 386+ Bewertungen

FlexiHub ist eine spezialisierte Software zum Verbinden von USB-Geräten über das Internet, einschließlich der Fernanzeige von Überwachungskameras.

FlexiHub hat einen Vorteil gegenüber ähnlichen Lösungen und bietet eine integrierte Funktion namens Redirection Server, mit der Überwachungskameras angezeigt werden können, die mit einem anderen Subnetzwerk verbunden sind.

So greifen Sie mit FlexiHub auf Überwachungskameras zu

So können Sie Ihre Überwachungskamera mit dem Internet verbinden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um überall auf Ihre Überwachungskamera zuzugreifen, wo Sie eine Internetverbindung haben.

  • 1.
    Registrieren Sie sich für ein FlexiHub-Konto. Wählen Sie danach das Abonnement aus, das für Sie am besten geeignet ist, und starten Sie eine kostenlose Demophase.
    flexihub-Konto registrieren
  • 2.
    Verbinden Sie Ihre Überwachungskamera mit Ihrem Computer (Server). Installieren Sie dann die FlexiHub-Software sowohl auf dem Server als auch auf dem Remote-Computer (Client), der remote auf die Kamera zugreifen wird.
    Melden Sie sich an, um verfügbare Kameras anzuzeigen
  • 3.
    Um die Überwachungskamera über das Internet freizugeben, starten Sie einfach die Software auf beiden Computern mit denselben Anmeldeinformationen.
    Überwachungskamera ansehen
  • 4.
    Klicken Sie auf dem Remote-Computer auf "Verbinden", um auf eine Überwachungskamera zuzugreifen.
    Remote-Überwachungskamera anschließen
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie jede spezielle Software verwenden, um auf die Überwachungskamera zuzugreifen und sie fernzusteuern.
Sie fragen sich, wie FlexiHub in Aktion aussieht? Sie können sich diese kurze Videoanleitung ansehen:

Die Software ist plattformübergreifend und arbeitet als Windows-Dienst oder UNIX-Daemon. Auf diese Weise können Sie sich bei FlexiHub anmelden und die App schließen, ohne die Verbindung zu verlieren.

Proprietäre Apps für den Fernzugriff auf Sicherheitskameras

Überwachungskamera-App für den Fernzugriff

Eine andere Methode, um Fernzugriff auf Überwachungskameras zu erhalten, ist die Verwendung eines Original-Softwaretools des Herstellers Ihrer Kamera.

Normalerweise bieten sie eine spezialisierte App an, die mit jedem von ihnen verkauften Kameramodell vollständig kompatibel ist, und unterlassen es nicht, neue Updates zu veröffentlichen oder einige zusätzliche Funktionen einzuführen. Aller Wahrscheinlichkeit nach kann Ihnen eine dieser Funktionen dabei helfen, eine Überwachungskamera über das Internet anzuzeigen.

So richten Sie den Fernzugriff auf Überwachungskameras mithilfe der Portweiterleitung ein

Zugriff auf Überwachungskameras über Portweiterleitung

Hier ist eine leicht verständliche Anleitung zum Fernzugriff auf Überwachungskameras mithilfe der Portweiterleitung. Diese Methode funktioniert gut für jede IP-Kameramarke und Sie können sie anwenden, um auf Überwachungskameras außerhalb Ihres LAN- oder Wi-Fi-Netzwerks zuzugreifen. Außerdem ist es ziemlich gut für die Fernanzeige Ihres NVR-Materials.

So können Sie Überwachungskameras über das Internet mit einer als Portweiterleitung bekannten Methode anzeigen:
  • 1.
    Rufen Sie die IP-Adresse Ihrer Kamera ab.

    Wenn es um die Fernüberwachung per CCTV über das Internet geht, ist der erste Schritt immer derselbe: Sie müssen die IP-Adresse Ihrer Überwachungskamera herausfinden.

    Meistens finden Sie diese Information auf der Statusseite des Kameraanwendungsprogramms. Wenn nicht, sehen Sie sich die Liste der derzeit mit Ihrem Router verbundenen DHCP-Clients an.
  • 2.
    Rufen Sie die externe (WAN) IP-Adresse Ihres Routers ab.

    Folgen Sie diesem Link und kopieren (oder notieren) Sie die WAN-IP-Adresse Ihres Routers. Denken Sie daran, dass Sie dies jedes Mal tun müssen, wenn Sie Fernzugriff auf Ihre Überwachungskameras benötigen, es sei denn, Ihr Internetdienstanbieter gewährt Ihnen eine permanente IP-Adresse (eine gute Wette, dass sie das nicht getan haben).

    Falls Sie wissen möchten, wie Sie eine Überwachungskamera über das Internet anzeigen und sich nie die Mühe machen müssen, die externe IP Ihres Routers zu überprüfen, gibt es einen anderen Weg. Sie können Ihre Überwachungskamera über den DDNS-Dienst für die Fernanzeige verfügbar machen, sodass Sie sich nur noch den Hostnamen Ihrer Kamera merken müssen.
  • 3.
    Holen Sie sich die Portnummern.

    Sie müssen genau wissen, an welchem Anschluss Ihre Kamera angeschlossen ist. Anhand dieser Nummer kann Ihr Router die Kamera von anderen Peripheriegeräten unterscheiden und den Datenverkehr verwalten.

    Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen Ihrer Kamera und kopieren Sie diese beiden Nummern: RTMP-Port und HTTP-Port. Denken Sie daran, nicht dieselben Portnummern für die Fernanzeige Ihrer anderen Kameras zu verwenden, falls Sie diese haben.
  • 4.
    Richten Sie eine Portweiterleitung zu Ihrem Router ein.

    Verwenden Sie die Weboberfläche Ihres Routers, um Portweiterleitungsregeln zu konfigurieren.
  • 5.
    Geben Sie eine Adresse in einen Webbrowser ein.

An diesem Punkt haben Sie alle Daten gesammelt, die Sie benötigen. So greifen Sie mit diesen Daten auf Überwachungskameras zu: Geben Sie im Browser eine URL-Adresse ein, die aus der WAN-IP und der Portnummer besteht.

Beispiel: Die WAN-IP lautet 101.02.104.105 und Ihre Kamera ist über die HTTP-Portnummer 8111 verbunden, d. h. Sie müssen "https://101.02.104.105:8111".

Endlich können Sie Echtzeit-Aufnahmen von Ihrer CCTV-Kamera online ansehen, auch wenn Sie sich gerade außerhalb Ihres LAN befinden.

Greifen Sie aus der Ferne auf Überwachungskameras zu
  • 4.8 overall rank basierend auf 386+ Bewertungen
  • Voraussetzungen: Windows, macOS, Linux, Android und Raspberry Pi. 10.4MB Größe.
  • Version 6.0.14865. (der 31. Mai, 2023).
  • Preise ab $14 pro Monat, jährliche Abrechnung