Wie funktioniert die USB-over-IP-Lösung?
USB over IP-Software kapselt die von einem Gerät gesendeten Daten und überträgt sie über ein TCP/IP-Netzwerk an entfernte Computer. Übertragene Daten werden von einem vom Softwaretool erstellten virtuellen USB-Anschluss empfangen und entkapselt.
Wenn Sie ein USB-über-TCP/IP-Tool verwenden, muss die Software auf dem Computer mit einer physischen Verbindung zum USB-Gerät sowie auf den Remote-Client-Computern installiert werden, die Zugriff auf die Peripheriegeräte benötigen.
Die durch USB-over-IP-Software durchgeführte Virtualisierung von USB-Anschlüssen ermöglicht Computern ohne physische Schnittstellen den Zugriff auf und die Steuerung von USB-Geräten.
Die Liste der Gerätetypen, die mit dieser Art von Softwarelösung gemeinsam genutzt und auf die aus der Ferne zugegriffen werden kann, ist umfangreich und umfasst:
- Drucker, Scanner und Smartcard-Lesegeräte;
- Kameras und andere Audio-/Videogeräte;
- Persönliche Gesundheitspflege- und Diagnosegeräte;
- HID-Geräte, USB-Hubs und Gamecontroller;
- Massenspeichergeräte und USB-Sicherheitsdongles.
Einzigartige FlexiHub-Funktionen
FlexiHub hat viele Funktionen, die es zu einer attraktiven USB-over-IP-Lösung machen. In vielen Anwendungsszenarien machen diese Funktionen es zu einem effektiveren Werkzeug als eine USB-over-IP-Freeware-Anwendung.
Sichere Verbindungen
FlexiHub implementiert eine sichere USB-Datenübertragung mit 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung. Diese Funktion schützt Ihre Daten, indem sie sie für unbefugte Dritte unlesbar macht.
Automatische Geräteerkennung
FlexiHub erkennt und zeigt automatisch Informationen zu verbundenen Geräten an, um gemeinsam genutzte Ressourcen einfacher zu identifizieren.
Proxy Server
FlexiHub verfügt über eine Reihe von Proxy-Servern, die es verbundenen Computern ermöglichen, entfernte Geräte ohne öffentliche IP-Adresse zu erkennen und darauf zuzugreifen.
Datenkomprimierung
Höhere Datenübertragungsraten und reduzierter Bandbreitenverbrauch sind möglich, indem FlexiHub Daten vor der Übertragung komprimiert.
Anmeldetoken erstellen
Mit dieser USB-over-IP-Software können Sie ein sicheres Anmeldetoken erstellen, das mit anderen Benutzern geteilt werden kann. Das Token ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung zu freigegebenen USB-Geräten herzustellen, ohne ihnen Anmeldeinformationen bereitzustellen.
Geräte sperren
Geräte können mit FlexiHub gesperrt werden, wodurch sie für entfernte, mit dem Netzwerk verbundene Client-Computer nicht verfügbar sind. Gesperrte Geräte werden nicht in der Liste der verfügbaren Geräte von FlexiHub angezeigt.