Cookie
FlexiHub Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.
FlexiHub

USB over IP: Zugriff auf USB-Geräte über das Internet

USB over IP ist eine technologische Lösung, die die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten über öffentliche oder private IP-basierte Netzwerke erleichtert. Unternehmen, die die USB-over-IP-Technologie implementieren, nutzen USB-Peripheriegeräte produktiver und effizienter.

Olga Weis Olga Weis Zuletzt aktualisiert Jun 1, 2022

USB-Sharing über IP-Netzwerke eliminiert die Notwendigkeit, Geräte zu verschieben oder Kabel auszutauschen, um den Zugriff durch mehrere und physisch verteilte Benutzer zu ermöglichen. Die Technologie hinter der USB-over-Internet-Funktion macht es sogar Computern ohne USB-Schnittstelle möglich, mit dem Netzwerk verbundene Geräte zu verwenden.

In diesem Artikel untersuchen wir die gemeinsame Nutzung von USB über IP auf verschiedenen Betriebssystemen. Wie Sie sehen werden, kann die Technologie auf praktisch jedem Computersystem implementiert werden. Wir werden auch einen Vergleich zwischen einer kostenlosen Open-Source-USB-over-IP-Softwarelösung und einer kostenpflichtigen Alternative mit erweiterten Funktionen und Merkmalen bereitstellen.

Vergleich der beliebtesten USB-over-IP-Software

Unternehmen müssen eine Softwarelösung bereitstellen, wenn sie USB über IP gemeinsam nutzen möchten. Auf dem Markt sind mehrere USB-over-IP-Softwaretools erhältlich, die unterschiedliche Funktions- und Supportstufen bieten. Die Wahl des richtigen für Ihr Unternehmen kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben, das Maximum aus Ihren USB-Peripheriegeräten herauszuholen.

Werfen wir einen Blick auf zwei der beliebtesten USB-über-Internet-Softwarelösungen:
  • FlexiHub ist eine kommerzielle Lösung, die für die Verwendung durch Personen mit allgemeinen Computerkenntnissen geeignet ist.

    Es ermöglicht einer Organisation die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten über IP-Netzwerke, ohne dass Gerätetreiber auf den Remote-Computern installiert werden müssen. Das Tool erstellt sichere Kommunikationskanäle, über die USB-Daten über das Internet oder ein privates internes Netzwerk übertragen werden können.

  • Das USB/IP Project ist eine kostenlose USB-over-IP-Lösung, die ein grundlegendes Tool für die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten über ein Netzwerk bietet.

    Es ist komplexer zu implementieren und zu verwenden und erfordert ein höheres Maß an Computerkenntnissen zur Navigation als FlexiHub. Dem USB-over-IP-Freeware-Projekt fehlen viele der Funktionen, die in der alternativen kostenpflichtigen Lösung verfügbar sind.
Die folgende Tabelle fasst die Eigenschaften der beiden Lösungen zusammen:
FlexiHub
USB/IP Project
Lizenz-Typ Bezahltes Abonnement Open Source
Abonnementoptionen
• Personal: 3 Verbindungen*/5 Knoten**
• Team: mind. 5 Mitglieder
• Business: benutzerdefiniert
N/A
Kostenlose Demo-Einschränkungen 5 gemeinsam genutzte Geräte
30 Tage
N/A
Preis von 13,25 USD/Monat/1 Gerät N/A
Anmeldung mit mehreren Geräten bis zu 5 Knoten/Konto*** Unbegrenzt
Proxy Server Umleitungsserver
• keine Notwendigkeit für externe IP
• Multi-Netzwerk-Kommunikation
• funktioniert durch die Firewall
N/A
Unterstützte Plattformen
Serverseitig:
✓ Windows
✓ Linux
✓ macOS
✓ Android
✓ Raspberry Pi
✓ Linux
✓ Windows
Clientseitig:
✓ Windows
✓ Linux
✓ macOS
✓ Raspberry Pi
✓ Linux
✓ Windows
Sicherheit
Login-Token für die sichere Kontofreigabe
Sperre für die Gerätezugriffskontrolle
N/A
Verschlüsselung 2048-Bit-SSL N/A
RDP-Unterstützung Ja N/A
Unterstützung für COM-Port-Geräte Nur Windows N/A
Software-Updates Ja Nein (Gemeinschaftsabhängig)

Wie funktioniert die USB-over-IP-Lösung?

USB over IP-Software kapselt die von einem Gerät gesendeten Daten und überträgt sie über ein TCP/IP-Netzwerk an entfernte Computer. Übertragene Daten werden von einem vom Softwaretool erstellten virtuellen USB-Anschluss empfangen und entkapselt.

Wenn Sie ein USB-über-TCP/IP-Tool verwenden, muss die Software auf dem Computer mit einer physischen Verbindung zum USB-Gerät sowie auf den Remote-Client-Computern installiert werden, die Zugriff auf die Peripheriegeräte benötigen.

Die durch USB-over-IP-Software durchgeführte Virtualisierung von USB-Anschlüssen ermöglicht Computern ohne physische Schnittstellen den Zugriff auf und die Steuerung von USB-Geräten.

Die Liste der Gerätetypen, die mit dieser Art von Softwarelösung gemeinsam genutzt und auf die aus der Ferne zugegriffen werden kann, ist umfangreich und umfasst:
  • Drucker, Scanner und Smartcard-Lesegeräte;
  • Kameras und andere Audio-/Videogeräte;
  • Persönliche Gesundheitspflege- und Diagnosegeräte;
  • HID-Geräte, USB-Hubs und Gamecontroller;
  • Massenspeichergeräte und USB-Sicherheitsdongles.

Einzigartige FlexiHub-Funktionen

FlexiHub hat viele Funktionen, die es zu einer attraktiven USB-over-IP-Lösung machen. In vielen Anwendungsszenarien machen diese Funktionen es zu einem effektiveren Werkzeug als eine USB-over-IP-Freeware-Anwendung.

Sichere Verbindungen

FlexiHub implementiert eine sichere USB-Datenübertragung mit 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung. Diese Funktion schützt Ihre Daten, indem sie sie für unbefugte Dritte unlesbar macht.

Automatische Geräteerkennung

FlexiHub erkennt und zeigt automatisch Informationen zu verbundenen Geräten an, um gemeinsam genutzte Ressourcen einfacher zu identifizieren.

Proxy Server

FlexiHub verfügt über eine Reihe von Proxy-Servern, die es verbundenen Computern ermöglichen, entfernte Geräte ohne öffentliche IP-Adresse zu erkennen und darauf zuzugreifen.

Datenkomprimierung

Höhere Datenübertragungsraten und reduzierter Bandbreitenverbrauch sind möglich, indem FlexiHub Daten vor der Übertragung komprimiert.

Anmeldetoken erstellen

Mit dieser USB-over-IP-Software können Sie ein sicheres Anmeldetoken erstellen, das mit anderen Benutzern geteilt werden kann. Das Token ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung zu freigegebenen USB-Geräten herzustellen, ohne ihnen Anmeldeinformationen bereitzustellen.

Geräte sperren

Geräte können mit FlexiHub gesperrt werden, wodurch sie für entfernte, mit dem Netzwerk verbundene Client-Computer nicht verfügbar sind. Gesperrte Geräte werden nicht in der Liste der verfügbaren Geräte von FlexiHub angezeigt.

So greifen Sie über IP auf entfernte USB-Geräte zu

FlexiHub ist eine benutzerfreundliche USB-over-IP-Softwarelösung. Es ist mit den Betriebssystemen Windows, Mac, Linux und Android kompatibel. Voraussetzung für die Nutzung der Anwendung auf jedem Betriebssystem ist die Erstellung eines kostenlosen FlexiHub-Kontos.

Schauen wir uns für unsere Demonstration an, wie FlexiHub mit dem Windows-Betriebssystem verwendet wird.
  • 1.
    Laden Sie FlexiHub herunter und installieren Sie es auf dem Computer, der direkt mit dem USB-Gerät verbunden ist, das Sie freigeben möchten. Wir nennen diesen Host-Rechner den Server. Das Tool muss außerdem auf allen Computern installiert werden, die remote auf das gemeinsam genutzte Gerät zugreifen. Diese Computer werden Clients genannt. blank
  • 2.
    Starten Sie FlexiHub auf dem Server und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Verwenden Sie die gleichen Anmeldeinformationen, um sich auf den Client-Computern bei FlexiHub anzumelden.
    USB über IP teilen
  • 3.
    Suchen Sie auf einem Client-Computer das USB-Gerät, das mit dem Server verbunden ist, auf den Sie zugreifen möchten. Klicken Sie neben dem Namen auf die Schaltfläche Verbinden.
    USB über IP verbinden
  • 4.
    Das Gerät wird sofort wie ein direkt angeschlossenes Peripheriegerät erkannt, sobald die Verbindung hergestellt ist. Der Client-Computer kann nun die Maschine verwenden und steuern, als ob sie physisch verbunden wären. blank

So verwenden Sie USB over IP auf verschiedenen Plattformen

FlexiHub ist ein vielseitiges USB-over-IP-Protokolltool, das die Verwendung mit mehreren Betriebssystemen unterstützt.

USB über IP auf dem Mac

So richten Sie FlexiHub auf einem Mac ein und verwenden es.
  • 1.
    Laden Sie FlexiHub herunter und installieren Sie es auf den Server- und Client-Computern.
  • 2.
    Starten Sie die App auf dem Server und dem Client und melden Sie sich bei beiden mit denselben Anmeldedaten für das FlexiHub-Konto an.
  • 3.
    Identifizieren Sie das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden, um die Verbindung herzustellen.
    USB über IP für macOS

USB über IP-Linux

FlexiHub ist auch für Linux verfügbar. Installation und Verwendung sind für die anderen wichtigen Betriebssysteme im Wesentlichen gleich.
  • 1.
    Laden Sie FlexiHub herunter und installieren Sie es auf den Server- und Client-Computern.
  • 2.
    Starten Sie die App auf allen Maschinen und melden Sie sich mit demselben FlexiHub-Konto an.
  • 3.
    Klicken Sie auf die Concept-Schaltfläche neben dem Gerät, auf das Sie remote zugreifen möchten.
    USB über IP für Linux

USB-über-IP-Android

Das Android-Betriebssystem erfordert einen etwas anderen Ansatz zur Verwendung von FlexiHub, da die Android-Version nur im Servermodus funktionieren kann (d. h. nur verbundene USB-Geräte freigeben).
  • 1.
    Installieren Sie FlexiHub auf dem Android-Gerät, das mit dem USB-Peripheriegerät verbunden ist, und auf Clients, die Fernzugriff benötigen.
  • 2.
    Starten Sie FlexiHub und melden Sie sich auf dem Android-Gerät und dem Client-Computer mit denselben Anmeldeinformationen an.
  • 3.
    Verbinden Sie das Android-Gerät mit dem USB-Gerät (über den OTG-Adapter) und stellen Sie sicher, dass es von FlexiHub erkannt wird.
    USB über IP für Android
  • 4.
    Klicken Sie auf dem Remote-Computer auf Verbinden, um auf das freigegebene USB-Gerät zuzugreifen.

USB/IP-Projekt – Open-Source-Alternative

Das USB/IP Project ist eine Freeware-Lösung, die für Windows und Linux verfügbar ist. Ein Repository kann von Github oder der Webseite des Projekts abgerufen werden.

Freeware USB/IP

Als Freeware-Tool hat USB/IP mehrere Stärken und Nachteile, die Ihre Entscheidung bei der Suche nach einer USB-over-IP-Lösung beeinflussen können.

icon pros USB/IP-Stärken:

  • Es ist kostenlos;
  • Es ist Teil des Linux-Kernels;
  • Updates werden von der Linux-Community durchgeführt;
  • Es implementiert USB-over-IP-Konnektivität.

icon cons USB/IP-Schwächen:

  • Es wird nur die grundlegende USB-over-IP-Funktionalität bereitgestellt;
  • Die Installation ist komplex und erfordert zusätzliche Kenntnisse;
  • Derzeit keine Unterstützung für Windows 11;
  • Bugs werden nicht zeitnah behoben.
Verbinden Sie sich mit einem Klick über das Netzwerk mit USB
  • 4.8 overall rank basierend auf 386+ Bewertungen
  • Voraussetzungen: Windows, macOS, Linux, Android und Raspberry Pi. 10.4MB Größe.
  • Version 6.0.14865. (der 31. Mai, 2023).
  • Preise ab $14 pro Monat, jährliche Abrechnung
Verbinden Sie sich mit einem Klick über das Netzwerk mit USB