Cookie
FlexiHub Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.
Beste Fernzugriffssoftware für Android

Beste Tools zum Einrichten des Android-Fernzugriffs

FlexiHub von Electronic Team, Inc. ermöglicht den Fernzugriff auf Android-Geräte über ein IP-basiertes Netzwerk. Die gemeinsame Nutzung lokal verbundener Android-Geräte mit Remote-Computern ist mit FlexiHub ganz einfach. Die Software ermöglicht eine Remote-USB-Verbindung zu einem mit dem Netzwerk verbundenen Gerät und ermöglicht die Nutzung seiner vollen Funktionalität.

Melden Sie sich an, um die beste Lösung für Fernzugriffssoftware zu erhalten.

Beste Tools zum Einrichten des Android-Fernzugriffs
Olga Weis Olga Weis Zuletzt aktualisiert Aug 10, 2022

Es gibt viele Gründe, warum Sie den Fernzugriff und die Steuerung eines Android-Geräts einrichten möchten. Mobile Mitarbeiter müssen möglicherweise auf Android-Geräte zugreifen, die sich derzeit an einem anderen physischen Standort befinden. Remote-Support-Teams müssen möglicherweise auf Ihr Android-Gerät zugreifen, um Ihnen bei der Lösung eines Problems oder bei der Konfiguration einer neuen App zu helfen. Vielleicht möchten Sie auf Reisen einfach wichtige Informationen auf dem Telefon nachschlagen oder auf dem Gerät gespeicherte Fotos ansehen.

In diesem Artikel werden die besten Lösungen auf dem Markt besprochen, mit denen Sie von mehreren Betriebssystemen aus remote auf ein Android-Telefon oder -Tablet zugreifen können, unabhängig von Ihrem Grund für den Verbindungsaufbau. Einige dieser Apps von Drittanbietern eignen sich eher für eine geschäftliche Umgebung, während andere eingeschränkte Funktionen haben, die sich für den persönlichen Gebrauch eignen. Wir glauben, dass Sie ein Fernzugriffstool für Android finden werden, das Ihren Anforderungen entspricht.

Sehen Sie sich unsere Kurzübersicht an:

1. FlexiHub

Bester Anwendungsfall: Einzelpersonen oder Unternehmen, die den größtmöglichen Nutzen aus ihren über USB angeschlossenen Geräten, einschließlich Android-Telefonen, ziehen möchten.

FlexiHub ist eine von Electronic Team, Inc. entwickelte Konnektivitätsanwendung, die eine Remoteverbindung zu per USB angeschlossenen Android-Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk ermöglicht. Diese Remote-USB-über-Netzwerk-Software bietet die gleiche Funktionalität, als ob Sie eine direkte Verbindung zum Android-Telefon oder -Tablet hätten.

FlexiHub macht es einfach, sich von überall auf der Welt mit netzwerkverbundenen Android-Telefonen zu verbinden. Sie können von Desktop- oder Laptop-Computern mit den Betriebssystemen Windows, macOS oder Linux eine Verbindung zu Ihrem Android-Gerät herstellen. Sie können die Tunnelserver-Funktion sogar verwenden, um eine Verbindung zu Geräten herzustellen, die an Remote-USB-Ports auf Computern ohne öffentliche IP-Adresse angeschlossen sind.

Top-Features:
  • Generieren Sie Anmelde-Token, um anderen den Zugriff auf Ihr Konto zu ermöglichen, während Ihre Anmeldedaten privat bleiben.
  • Sichere Datenübertragung mit 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung.
  • Tunnelserver zum Verbinden mit Maschinen ohne öffentliche IP-Adresse.
  • Automatische Erkennung des Gerätetyps.
FlexiHub

icon pros Vorteile:

  • Unterstützt Windows-, Mac- und Linux-Maschinen.
  • Verschlüsselung und Login-Token sorgen für die Sicherheit der Daten.
  • White-Labeling in der Business-Version verfügbar.
  • Eine kostenlose Demo ist verfügbar.

icon cons Nachteile:

  • Die Demoversion hat ein Limit von fünf Sitzungen.
Preis: Beginnt bei 14 $ pro Monat für den persönlichen Gebrauch und 12 $ für die Business-Version.

So greifen Sie mit FlexiHub von einem PC aus remote auf ein Android-Telefon zu

Die folgenden Schritte verbinden Ihren PC mit einem entfernten Android-Telefon.
  • 1.
    Registrieren Sie sich für ein FlexiHub-Konto. Sie erhalten eine kostenlose 30-tägige Demo, in der Sie das Produkt evaluieren und testen können. blank
  • 2.
    Laden Sie FlexiHub herunter und installieren Sie es auf dem Computer, der physisch mit dem Android-Gerät verbunden ist. Dieser Computer wird als Server bezeichnet.
    flexiHub herunterladen und installieren
  • 3.
    Installieren Sie FlexiHub auf den Client-Computern, die remote auf das Android-Telefon zugreifen. blank
  • 4.
    Starten Sie FlexiHub auf dem Server und Client mit demselben Konto und denselben Anmeldeinformationen.
    Melde dich in deinem Konto an
  • 5.
    Suchen Sie das Android-Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, über die Benutzeroberfläche des Tools.
    Suchen Sie das Android-Gerät, das Sie verbinden möchten
  • 6.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden, um die Verbindung herzustellen.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden
  • 7.
    Das Android-Gerät wird auf dem Client-Computer sichtbar, wenn die Verbindung hergestellt ist. Sie können auf die volle Funktionalität des angeschlossenen Geräts zugreifen. blank

Verbinden mit USB-Geräten, die von Android freigegeben wurden

FlexiHub für Android ermöglicht Benutzern den Fernzugriff mit USB-Geräten, die mit Android-Tablets und -Smartphones von mit dem Netzwerk verbundenen Computern verbunden sind.

Durch Anschließen eines USB-Peripheriegeräts an ein mit dem Netzwerk verbundenes Android-Gerät (mit einem OTG-Kabel) wird das Gerät sofort für Client-Computer verfügbar, auf denen FlexiHub installiert ist.

Befolgen Sie diese Schritte, um per Fernzugriff auf USB-Geräte zuzugreifen, die mit einem Android-Telefon oder -Tablet verbunden sind:
  • Erstellen Sie ein kostenloses FlexiHub-Konto auf der offiziellen Website.
  • Laden Sie FlexiHub herunter und installieren Sie es auf dem Android-Gerät, das als Server und Remote-Client fungiert, der Zugriff auf das angeschlossene USB-Peripheriegerät benötigt.
  • Starten Sie die App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Verwenden Sie dieselbe ID und dasselbe Kennwort, um sich zuerst beim Android-Gerät und dann beim Remote-Client-Computer anzumelden.
  • Schließen Sie ein USB-Peripheriegerät an das Android-Gerät an und vergewissern Sie sich, dass es in der FlexiHub-App angezeigt wird.
  • Suchen Sie das USB-Gerät in FlexiHub auf dem Remote-Computer und klicken Sie auf Verbinden, um die Verbindung herzustellen.

2. USB Network Gate

Bester Anwendungsfall: Unternehmen, die USB-Geräte über das Netzwerk gemeinsam nutzen und sich mit mehreren Arten von Plattformen verbinden müssen.

USB Network Gate ist ein Konnektivitätstool, das Fernzugriff auf Telefone oder andere Geräte bietet, die an einen mit dem Netzwerk verbundenen USB-Port angeschlossen sind. Der Fernzugriff auf ein Android-Telefon wird auf Windows-, Mac- und Linux-Computern unterstützt.

USB Network Gate ist eine flexible und umfassende Lösung für den Zugriff auf USB-Geräte über ein Netzwerk. Es ist ein großartiges Tool für kleine oder große Büros, die USB-Peripheriegeräte gemeinsam nutzen möchten, ohne die Geräte physisch zu bewegen. Die Software verwendet eine Standard-Netzwerkkonfiguration, die jeder einrichten kann.

Top-Features:
  • Unterstützt die Weiterleitung von USB-Geräten an virtuelle Umgebungen.
  • Windows-Remotedesktopverbindungen und das Citrix ICA-Protokoll werden unterstützt.
  • Die Funktionalität von USB Network Gate kann in Ihre Hardware- und Softwareprodukte integriert werden.
  • Datenverkehrskomprimierung zur Begrenzung der Bandbreitennutzung.
  • Verschlüsselung, um die Datenübertragung sicher zu halten.
USB Network Gate für Android-Fernzugriff

icon pros Vorteile:

  • Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.
  • Sitzungs- oder benutzerbezogene Isolierung begrenzt den Zugriff auf sensible Geräte.
  • Unterstützt praktisch alle Arten von USB-verbundenen Geräten.
  • Läuft auf Windows-, Mac- und Linux-Computern.

icon cons Nachteile:

  • Teurer als manche Alternativen.
Preis: Eine kostenlose Testversion ist verfügbar. Kostenpflichtige Versionen beginnen bei 159,95 $ mit benutzerdefinierten Preisen für die Nutzung in Unternehmen.

So stellen Sie mit USB Network Gate eine Remoteverbindung zu einem Android-Telefon her

  • 1.
    Laden Sie die USB Network Gate-Software herunter und installieren Sie sie auf dem lokalen Computer und einem Remote-Computer.
  • 2.
    Starten Sie die App auf dem lokalen Computer und verbinden Sie ein Android-Gerät mit seiner USB-Schnittstelle.
  • 3.
    Gehen Sie zur Registerkarte Lokale USB-Geräte und klicken Sie auf Freigeben, um anderen Computern den Zugriff auf das Android-Telefon oder -Tablet zu ermöglichen.
  • 4.
    Starten Sie USB Network Gate auf dem Remote-Computer und öffnen Sie die Registerkarte Remote-USB-Geräte.
  • 5.
    Klicken Sie neben dem Gerät, das Sie in Schritt 2 angeschlossen haben, auf Verbinden, um die Verbindung herzustellen.

3. Splashtop SOS

Bester Anwendungsfall: Dedizierte technische Supportteams.

Splashtop SOS ist eine Softwarelösung, die Fernzugriff auf Android-Tablets und -Telefone bietet. Das Unternehmen bietet mehrere Versionen des Tools mit unterschiedlichen Funktionssätzen an, um den Anforderungen verschiedener Benutzergruppen gerecht zu werden.

Mit der SOS-App können sich technische Support-Teams mit Remote-Ressourcen verbinden, um zeitnah Fehler in geschäftskritischen Systemen zu beheben. Alle Pläne umfassen eine benutzerfreundliche Oberfläche, Dateiübertragungsfunktionen und ermöglichen den Zugriff auf Remote-Computer, ohne dass Software auf den Geräten installiert werden muss.

Top-Features:
  • Schnelle und zuverlässige Remote-Konnektivität.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für sichere Verbindungen.
  • Die 256-Bit-AES-Verschlüsselung schützt Ihre wertvollen Daten.
Splashtop Android-Fernzugriffssoftware

icon pros Vorteile:

  • Kostenlose Testversion.
  • Eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Unterstützt die Betriebssysteme Windows, Mac, Linux, iOS, Android und Chrome.
  • Mehrere Abonnementpläne.
  • Ein kostengünstiger Bildungsplan.
  • Unterstützung für mehrere Monitore.

icon cons Nachteile:

  • Technischer Support mit Priorität ist nur in High-Tier-Plänen enthalten.
  • Begrenzte Funktionen in günstigeren Plänen.
  • Für die Installation des Tools ist ein gewisses Maß an technischem Fachwissen erforderlich.
Preis: Business Access kostet 60 bis 99 US-Dollar pro Benutzer. Splashtop SOS kostet zwischen 199 und 399 US-Dollar pro Benutzer und der Remote-Support-Plan kostet 479 US-Dollar für jeweils 25 abgedeckte Computer. Der Bildungsplan kostet 29,99 $ pro Lehrer.

Fernsteuerung eines Android von einem PC mit Splashtop

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Ihr Android mit Splashtop zu verbinden.
  • 1.
    Laden Sie Splashtop SOS auf Ihren Computer herunter.
  • 2.
    Laden Sie die SOS-App auf das Android-Gerät herunter, das Sie steuern möchten.
  • 3.
    Führen Sie Splashtop auf Ihrem Computer aus und klicken Sie auf das SOS-Symbol, um den SOS-Verbindungsbildschirm zu öffnen.
  • 4.
    Geben Sie den neunstelligen Code ein, der auf dem Android-Gerät angezeigt wird.
  • 5.
    Klicken Sie auf den Pfeil, um die Remote-Sitzung zu starten.

4. Teamviewer

Bester Anwendungsfall: Große technische Supportteams.

TeamViewer ist eine weitere Fernsteuerungslösung, die auf Android-Geräten läuft. Es ermöglicht Ihnen die Remote-Verbindung zu jedem Computer, Smartphone oder Tablet mit einem Android von jedem mit dem Netzwerk verbundenen Standort aus. Es unterstützt Computer mit Windows, Linux oder macOS und ermöglicht Benutzern die vollständige Kontrolle über die angeschlossenen Computer von ihren Android-Geräten aus.

Sie können auch über die TeamViewer-Funktionalität auf USB-Geräte zugreifen. Die App bietet intuitive Berührungs- und Steuerungsgesten, bidirektionale Dateiübertragungen, Chat und Kontaktverwaltung. Eine sichere Datenübertragung wird mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung erzwungen, um Ihre Daten zu schützen.

Top-Features:
  • Effiziente und sichere Dateiübertragung.
  • Führen Sie Online-Meetings von einem Android-Gerät aus durch.
  • Vollständiger Fernzugriff auf Desktop-Computer von Android-Geräten.
  • Plattformübergreifende Unterstützung für Windows- und macOS-Maschinen.
Teamviewer für Android-Steuerung

icon pros Vorteile:

  • Kostenlos für private Nutzung.
  • Sehr beliebt in der Geschäftswelt.
  • Variable Preispläne.

icon cons Nachteile:

  • Kann für kleine Teams eine teure Option sein.
Preis: Kostenlos für den privaten Gebrauch. Kostenpflichtige Versionen reichen von 34,90 $ bis 206,90 $ pro Monat, basierend auf dem Funktionsumfang und der Anzahl der Benutzer.

So stellen Sie mit TeamViewer eine Desktop-Verbindung von einem Android-Gerät zu einem PC her

  • 1.
    Installieren Sie die TeamViewer-App auf dem Android und TeamViewer auf dem PC.
  • 2.
    Rufen Sie die TeamViewer-ID und das Passwort vom Remote-Desktop-Client ab.
  • 3.
    Öffnen Sie TeamViewer auf dem Android und geben Sie die im vorherigen Schritt erhaltene Partner-ID ein.
  • 4.
    Klicken Sie auf Fernbedienung.
  • 5.
    Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
  • 6.
    Wählen Sie Weiter, um die Steuerung des Remote-Computers von der mobilen App aus herzustellen.

5. AirDroid

Bester Anwendungsfall: Personen, die remote auf ihre Android-Geräte zugreifen und diese verwalten möchten.

AirDroid ist eine App, die Zugriff auf die meisten wichtigen Funktionen Ihres Android-Telefons bietet, ohne dass Sie ein Konto erstellen müssen. Diese App verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Ihr Android-Gerät von einem Desktop-Computer aus verwalten können. Eine Business-Version der App ist ebenfalls verfügbar, mit der Benutzer jeden Endpunkt verwalten können, auf dem das Android-Betriebssystem ausgeführt wird.

Top-Features:
  • Die Fernüberwachung nutzt die Kamera und das Mikrofon des entfernten Android-Geräts.
  • Die Bildschirmspiegelung wird für Geräte in verschiedenen Netzwerken unterstützt.
  • Unterstützt Dateiübertragung und -verwaltung.
  • Bietet Fernsteuerung auf allen Marken von Android-Telefonen und -Tablets.
Greifen Sie mit AirDroid auf Android-Geräte zu

icon pros Vorteile:

  • Eine kostenlose Version ist verfügbar.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld.
  • 4,3-Sterne-Bewertung im Google Play Store.

icon cons Nachteile:

  • Die kostenlose Version beschränkt Benutzer auf die Verwaltung von zwei Android-Geräten.
  • Bei der kostenlosen Version gilt ein Dateilimit von 30 MB.
  • Die Fernüberwachung wird im kostenlosen Tool nicht unterstützt.
Preis: Eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen ist verfügbar. AirDroid Premium beginnt bei 2,50 $ pro Monat.

So verbinden Sie sich mit AirDroid mit einem Android-Telefon

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um sich mit AirDroid mit Ihrem Android zu verbinden.
  • 1.
    Installieren Sie AirDroid auf dem Android-Gerät und akzeptieren Sie die Berechtigungsanfrage.
  • 2.
    Gehen Sie mit einem Webbrowser zu web.airdroid.com. Auf der Seite wird ein QR-Code angezeigt.
  • 3.
    Starten Sie AirDroid auf dem Android-Telefon und tippen Sie in der App auf das Scan-Symbol.
  • 4.
    Scannen Sie den QR-Code von der Webseite.
  • 5.
    Tippen Sie auf Anmelden.
  • 6.
    Sie sind jetzt verbunden und haben den Fernzugriff auf das Android-Telefon eingerichtet.

6. ISL Light für Android

Bester Anwendungsfall: Geschäftsanwender, die Flexibilität bei der Initiierung von Remotesitzungen wünschen.

ISL Light ist eine sichere Fernzugriffslösung zur Steuerung eines Android-Geräts von einem PC aus. Die beeindruckende Liste der Funktionen des Tools umfasst die Möglichkeit, unbeaufsichtigten Zugriff auf Android-Telefone und -Tablets einzurichten. Mit dieser Fernsteuerungs-App können Sie überall auf der Welt eine Verbindung zu Mobilgeräten herstellen, die über eine Netzwerkverbindung verfügen.

Top-Features:
  • AES 256-Bit-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
  • Unterstützt Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Automatische Sitzungsaufzeichnung.
  • Zentrale Verwaltung von Benutzern in einem ISL-Konto.
  • Sichere Dateiübertragung.
  • Verwalten Sie mehrere Monitore.
Greifen Sie mit ISL Light einfach auf Android zu

icon pros Vorteile:

  • Eine 15-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar.
  • Unterstützt die Betriebssysteme Windows, Mac, iOS, Android und Linux.
  • Verwalten Sie eine unbegrenzte Anzahl von unbeaufsichtigten Remote-Computern.
  • Bietet Cloud-basierte und selbst gehostete Lösungen.

icon cons Nachteile:

  • Teurer als einige alternative Lösungen.
Preis: Mehrere Preispläne sind ab 145 $ pro Jahr verfügbar.

So greifen Sie mit ISL Light von einem PC aus auf ein entferntes Android zu

  • 1.
    Erstellen Sie ein ISL-Konto mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.
  • 2.
    Laden Sie ISL Light herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  • 3.
    Starten Sie die App und geben Sie Ihre ISL-Kontoanmeldeinformationen ein.
  • 4.
    Klicken Sie oben links auf das +-Zeichen, um eine neue Sitzung zu starten.
  • 5.
    Klicken Sie auf Einladen, um eine Einladung an einen Remote-Benutzer mit einem Android-Gerät zu senden.
  • 6.
    Stellen Sie dem Remote-Benutzer den Sitzungscode bereit, damit er beitreten kann.
  • 7.
    Nach dem Verbinden können Sie das Remote-Gerät von Ihrem Desktop aus steuern.

7. Vysor

Bester Anwendungsfall: Die Emulationsfunktionen machen dies zu einem großartigen Tool für Android-Entwickler.

Vysor ist ein Konnektivitätstool, mit dem Benutzer ein Android-Gerät von ihrem Windows-PC aus steuern können. Das Tool funktioniert als Android-App und als Erweiterung für den Chrome-Webbrowser. Vysor bietet kostenlose und kostenpflichtige Versionen mit vielen weiteren Funktionen für zahlende Kunden.

Mit Vysor können Sie die Tastatur Ihres Computers verwenden, um auf Ihrem Android zu tippen. Zeigen und klicken Sie mit der Mausemulation und teilen Sie Ihr Gerät mit Netzwerkbenutzern überall auf der Welt.

Top-Features:
  • Android-Geräte spiegeln und steuern.
  • Machen Sie Screenshots.
  • Vollbildmodus in Vysor Pro.
  • Drahtlose Funktionen in Vysor Pro.
  • Dateien ziehen und ablegen.
  • Hochwertige Spiegelung ist verfügbar.
Vysor-Fernsteuerungs-App für Android

icon pros Vorteile:

  • Einfach zu verwenden.
  • Android-Emulator zur Unterstützung der App-Entwicklung.

icon cons Nachteile:

  • Die meisten Funktionen sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar.
Preis: Kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen. Vysor Pro kostet 2,50 $ pro Monat, 10 $ pro Jahr oder 40 $ für eine lebenslange Lizenz.

So steuern Sie ein Android-Gerät mit Vysor

  • 1.
    Installieren Sie die Vysor-App aus dem Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
  • 2.
    Fügen Sie die Vysor-Erweiterung zu Google Chrome hinzu.
  • 3.
    Aktivieren Sie das USB-Debugging auf dem Android-Gerät.
  • 4.
    Verbinden Sie das Android-Gerät mit Ihrem Computer.
  • 5.
    Starten Sie die Vysor-App über die Chrome-Apps-Schaltfläche.
  • 6.
    Klicken Sie auf Geräte suchen.
  • 7.
    Wählen Sie das anzuzeigende Gerät aus.
  • 8.
    Sie können jetzt von Ihrem Computer aus mit Ihrem Android-Gerät interagieren.

8. Chrome Remote Desktop

Bester Anwendungsfall: Einzelpersonen und kleine Unternehmen, die keine umfangreichen Funktionen benötigen.

Chrome Remote Desktop ist eine App, die im Chrome-Webbrowser von Google ausgeführt wird und es Benutzern ermöglicht, von Mobilgeräten aus auf Windows-Computer zuzugreifen. Sie können Chrome Remote Desktop verwenden, das auf einem Android-Gerät ausgeführt wird, um einen Windows-Computer zu steuern. Das Tool unterstützt keine Fernsteuerung eines Android-Geräts.

Wenn Sie nur aus der Ferne auf einen Windows-Computer zugreifen müssen, bietet Chrome Remote Desktop eine einfache Lösung. Es hat nicht die gleichen Funktionen wie kostenpflichtige Konnektivitätstools.

Top-Features:
  • Stellen Sie von jedem Gerät mit Google Chrome aus ganz einfach eine Verbindung zu Windows-Computern her.
  • Erstellen Sie sichere Verbindungen mit generierten PINs.
Chrome-Remotedesktop für Android

icon pros Vorteile:

  • Vertraute Benutzeroberfläche für alle, die Google Chrome verwenden.
  • Einfach zu verwenden.
  • Gutes Audio- und Video-Streaming.

icon cons Nachteile:

  • Unterstützt nur Verbindungen zu Windows-Rechnern.
  • Kann nicht zur Steuerung von Android-Geräten verwendet werden.
Preis: Kostenlos aus dem Google Play Store.

So stellen Sie von einem Android-Gerät aus eine Verbindung zu einem Windows-Computer her

  • 1.
    Öffnen Sie die Chrome Remote Desktop-App auf dem Android.
  • 2.
    Tippen Sie unter den verfügbaren Computern auf den Computer, auf den Sie zugreifen möchten.
  • 3.
    Sie können den Remote-Computer je nach Wunsch im Trackpad- oder Touch-Modus steuern.

9. Scrcpy

Bester Anwendungsfall: Benutzer, die nach einem kostenlosen Konnektivitätstool suchen und über die technischen Fähigkeiten verfügen, um das Produkt zu verwenden.

Scrcpy ist eine kostenlose Open-Source-Lösung, die die Steuerung eines Android-Geräts von einem PC aus ermöglicht. Mit dem Tool können Benutzer ein über USB oder WLAN verbundenes Android-Telefon spiegeln und steuern. Diese Android-Fernbedienungs-App ist schnell und weist eine geringe Latenz auf.

Scrcpy funktioniert mit Android-Geräten, auf denen mindestens API21 (Android 5.0) ausgeführt wird. Sie müssen Adb-Bugging auf dem Gerät aktiviert haben.

Top-Features:
  • Konfigurationsoptionen für Bildschirmaufnahmen.
  • Bildschirmaufnahme.
  • Konnektivitätsoptionen für Wireless, mehrere Geräte oder SSH-Tunneling.
  • Eingabesteuerungsoptionen.
  • Datei-Drop-Fähigkeit.
Greifen Sie mit Scrcpy kostenlos auf Android zu

icon pros Vorteile:

  • Kostenlos und Open-Source.
  • Schnelle Konnektivität mit geringer Latenz.

icon cons Nachteile:

  • Nicht so benutzerfreundlich wie andere Optionen.
  • Erfordert, dass Benutzer das Tool von Github erstellen.
Preis: Kostenlose Open-Source-Software.

So greifen Sie mit Scrcpy von einem PC aus remote auf ein Android-Telefon zu

  • 1.
    Laden Sie die neueste Scrcpy-Version von Github herunter.
  • 2.
    Extrahieren Sie den ZIP-Ordner in denselben Plattform-Tools-Ordner, den Sie für adb extrahiert haben.
  • 3.
    Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie aus, Dateien im Ordner Platform Tools zu ersetzen.
  • 4.
    Öffnen Sie Scrcpy und das gespiegelte Telefon erscheint auf Ihrem PC.

So wählen Sie eine Android-Fernbedienungslösung aus

Wir haben Ihnen verschiedene Softwarelösungen gezeigt, mit denen Sie aus der Ferne auf Android-Geräte zugreifen können. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge zu den Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines Produkts für Ihren persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch berücksichtigen sollten. Sie müssen die Funktionen und Bewertungen des Tools vergleichen, um dasjenige zu finden, das für Sie am besten geeignet ist.

  • Betriebssystemkompatibilität - Das von Ihnen gewählte Android-Tool für den Fernzugriff muss das Betriebssystem unterstützen, das Sie für die Verbindung mit dem Gerät verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Software, die Sie kaufen, auf Ihrem Computer läuft.
  • Funktionen - Alle diese Fernzugriffs-Apps verfügen über die grundlegenden Funktionen, mit denen Sie eine Verbindung zu Android-Geräten herstellen können. Die zusätzlichen Funktionen, die sie anbieten, unterscheiden sie, und Sie sollten sehen, was sie bieten und wie Sie die zusätzlichen Funktionen nutzen können.
  • Benutzerfreundlichkeit - Suchen Sie nach einer Android-Steuerungs-App, die benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist. Denken Sie daran, dass nicht jeder, der das Tool zum Herstellen einer Verbindung zu Remote-Geräten verwendet, ein erfahrener Computerbenutzer ist.
  • Preis - Der Preis sollte nicht der Hauptfaktor bei Ihrer Entscheidung sein, da eine teurere Option möglicherweise die Funktionen hat, die Sie benötigen. Kosten können ins Spiel kommen, wenn mehr als ein Tool Ihren Anforderungen entspricht. Wenn die Software auf Abonnementbasis lizenziert wird, sollten Sie prüfen, ob es Rabatte für eine langfristige Bindung gibt.
  • Benutzerbewertung - Es kann aufschlussreich sein zu sehen, wie andere Benutzer eine Fernzugriffs-App für Android sehen. Legen Sie nicht zu viel Wert auf eine positive oder negative Bewertung. Suchen Sie nach Produkten, die in der Benutzergemeinschaft einen guten Ruf haben. Versuchen Sie, Feedback zu den spezifischen Aspekten der Software zu finden, die Sie interessieren.

FAQ

Ja, mit TeamViewer können Sie ein Android-Telefon verwenden, um ein anderes Android-Telefon zu steuern.
Ja, Sie können das Telefon einer anderen Person mit einigen der oben beschriebenen Fernzugriffstools fernsteuern. In den meisten Fällen müssen Sie die Erlaubnis des Benutzers einholen, um auf sein Mobilgerät zuzugreifen.
Ja, das können Sie, wenn Sie über die erforderliche Berechtigungsstufe verfügen. Mit dem Fernzugriff auf Android-Telefone kann ein böswilliger Akteur Software, einschließlich Spyware anderer Art oder Malware, auf dem Gerät installieren.
Der unbeaufsichtigte Fernzugriff ermöglicht die Fernsteuerung eines Geräts, wenn kein Benutzer physisch am Gerät arbeitet. Der unbeaufsichtigte Zugriff erweitert die Funktionalität von Fernzugriffstools, indem der Zugriff auf Geräte jederzeit ermöglicht wird, nicht nur, wenn ein Benutzer die Erlaubnis erteilt.
Erhalten Sie Fernzugriff mit USB-Geräten, die mit Android-Smartphones verbunden sind
  • 4.8 overall rank basierend auf 386+ Bewertungen
  • Erhalten Sie Fernzugriff mit USB-Geräten, die mit Android-Smartphones verbunden sind 10.4MB Größe.
  • Version 6.0.14865. (der 31. Mai, 2023).
  • Preise starts from $14/month