Geräte mit serieller Schnittstelle wie Barcode-Scanner, GPS-Lesegeräte, bestimmte Industrieausrüstungen und verschiedene Laborgeräte verwenden normalerweise keine serielle über LAN-Verbindung, sondern ein gutes altes serielles Kabel, um mit Software auf einem Computer zu kommunizieren.
Wenn sich Gerät und Computer in einiger Entfernung voneinander befinden, ist eine physische Verbindung nicht möglich. Mit der Serial-over-LAN-Software kann das Gerät lokal an einen Server angeschlossen und von der auf einem Clientcomputer ausgeführten Anwendung remote aufgerufen werden. Ein einfaches Beispiel ist eine Anwendung, die im Home Office ausgeführt wird und mit Barcode-Scannern an verschiedenen entfernten Einzelhandelsstandorten interagiert.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um COM-Ports über das Netzwerk für FlexiHub freizugeben:
Hier ist eine detaillierte Videoanleitung zum Freigeben von COM-Ports über das Netzwerk:
Nachdem Sie diese einfachen Anweisungen ausgeführt haben, können Sie von jedem Remote-Standort aus eine Verbindung zu seriellen Netzwerkanschlüssen und -geräten herstellen und diese so verwenden, als wären sie an Ihren Computer angeschlossen.
Seriell über LAN ist eine Funktion, mit der serielle Portdaten über das Netzwerk übertragen werden können. Dies wird durch Konvertieren und Kapselung serieller Daten in Netzwerkpakete ermöglicht, die an die Remote-Computer übertragen werden.
Virtualisierung ist der Schlüssel zur Leistungsfähigkeit von FlexiHub. Mithilfe der fortschrittlichen Portumleitungstechnologie erstellt die Software freigegebene COM-Ports, auf die über das Netzwerk zugegriffen werden kann.
✓ Unabhängig von der Entfernung zwischen den Computern können Sie mit FlexiHub jedes Gerät mit serieller Schnittstelle verwenden, unabhängig davon, ob es im selben Gebäude oder im Ausland an den Computer angeschlossen ist. Auf serielle Geräte, die an PCs angeschlossen und im selben FlexiHub-Konto angemeldet sind, kann sofort über das Netzwerk zugegriffen werden.
✓ FlexiHub ist eine vielseitige plattformübergreifende Lösung, die auf Windows-, Linux- und Mac-Systemen ausgeführt werden kann.
Hinweis: Linux- und Mac-Versionen können keine seriellen Geräte freigeben. Nur unter Windows ist es möglich, serielle Schnittstellen freizugeben.
✓ Eine direkte Verbindung zwischen den Computern ist möglicherweise nicht möglich, wenn einer davon über keine erkennbare öffentliche IP-Adresse verfügt. FlexiHub sendet serielle Daten über den Serial Redirector-Server, sodass Sie weiterhin Remote-COM-Port-Geräte anschließen können.
✓ Die in FlexiHub verwendete 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung gewährleistet erweiterte Sicherheit beim Verbinden serieller Geräte über das Netzwerk, sodass Sie sich keine Sorgen um Datensicherheit machen müssen.